Pressemitteilung energy grid service GmbH
Cable Pooling neu gedacht: energy grid service bringt innovativen EZA-Regler zur Marktreife
Modell eines Wind- und Solarparks zur Veranschaulichung des Cable Poolings
© energy grid service GmbHBremen (iwr-pressedienst) - Der steigende Bedarf an Netzanschlüssen für neue Wind- und PV-Projekte trifft zunehmend auf infrastrukturelle Grenzen, insbesondere bei Umspannwerken. energy grid service bietet nun eine Lösung, die Projektierern neue Wege eröffnet: Ein eigens entwickelter EZA-Regler macht intelligentes Cable Pooling durch Überbauung möglich, netzkonform, effizient und wirtschaftlich.
Derzeit befindet sich der Regler im Prototypenstatus. Die Zertifizierung wird in den kommenden Wochen erwartet, womit einem gesicherten Markteinsatz nichts mehr im Wege steht.
Die technische Umsetzung und Entwicklung verantwortet das Team um Tom Pichelmann, Abteilungsleiter MSR-Technik bei energy grid service, das in den vergangenen Monaten eng mit Netzbetreibern und Zertifizierungsstellen zusammengearbeitet hat. „Mit unserem EZA-Regler können mehrere Betreiber bestehende Umspannwerke gemeinsam nutzen, ohne dass neue Infrastruktur gebaut werden muss. Das spart erhebliche Investitionskosten beim Neubau oder Repowering von Wind- und Solarprojekten“, erklärt Tom Pichelmann.
Die Idee dahinter: Statt Einzelanschlüsse für jede neue Anlage zu errichten, steuert der übergeordnete EZA-Regler die Einspeiseleistung mehrerer Energiequellen so, dass die maximale Kapazität des vorhandenen Umspannwerks zu keinem Zeitpunkt überschritten wird. Die Betreiber legen dabei untereinander fest, wie Einspeisungen priorisiert oder aufgeteilt werden, z. B. nach Zeitfenster, Erzeugungsprofil oder Kapazitätsanteil.
„Was die Kolleg:innen aus der Entwicklung hier geleistet haben, ist ein echter Meilenstein für den effizienten Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir erwarten erhebliche Einsparpotenziale bei gleichzeitiger Netzstabilität“, ergänzt Benedikt Reckemeyer, Leiter Vertrieb bei energy grid service.
Premiere auf der Husum Wind
Vorgestellt wird das neue Regelungskonzept zum Cable Pooling auf der Husum Windmesse vom 16. bis 19.09.2025 auf dem Messestand von energy grid service in Halle 4, Stand B 16.
Dort will energy grid service das System anhand eines eigens gebauten Modells vorstellen, inklusive konkreter Anwendungsszenarien aus der Projektpraxis. Besucher können selbst Schaltungen vornehmen und die Wirkungsweise des EZA-Reglers direkt erleben.
„Wir sind überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für den Markteintritt ist. Die Netzengpässe sind real und wir bieten eine zertifizierte, wirtschaftliche Lösung mit Systemverantwortung“, so Nils Brümmer und Oliver Klausch, beide Geschäftsführer bei energy grid service.
Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/energy-grid-service/3a606_egs-WindEnergy-24-6291-040925.jpg
BU: Modell eines Wind- und Solarparks zur Veranschaulichung des Cable Poolings
© energy grid service GmbH
Bremen, den 04. September 2025
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die energy grid service GmbH wird freundlichst erbeten.
Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Pressekontakt:
energy grid service GmbH
Nils Brümmer
Geschäftsführer
Tel: +49 (0)421 2440188 - 0
E-Mail: info@energygridservice.de
energy grid service GmbH
Ingolstädter Str. 1-3
28219 Bremen
Tel: +49 (0)421 2440188-0
E-Mail: info@energygridservice.de
Internet: https://www.energygridservice.de
Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der energy grid service GmbH | RSS-Feed abonnieren
Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »energy grid service GmbH« verantwortlich.
Weitere Pressemitteilungen von energy grid service GmbH
- Jetzt im Markt: Neuentwickelter Erzeugungsanlagen-Regler der energy grid service GmbH mit Zertifikat
- Tochtergesellschaft der wpd windmanager firmiert neu unter energy grid service