
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
10 GW Ausschreibung: OWC und Wavec kooperieren bei Floating Offshore Windenergie in Portugal
Lissabon - Das internationale Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien OWC und der portugiesische Spezialist für Meerestechnik und schwimmende Technologie Wavec gehen eine Partnerschaft ein. Damit wird eine strategische Allianz mit einer erweiterten gemeinsamen technischen Kapazität geschaffen, um Portugal bei der Erreichung seiner Offshore-Windenergieziele bestmöglich zu unterstützen, teilten die Unternehmen mit.
Portugal plant in diesem Jahr 2023 die Versteigerung von 10 GW Floating Offshore Windkraftleistung. Die strategische Partnerschaft bündelt die globalen Fähigkeiten von OWC und die Erfolgsbilanz von mehr als 50 schwimmenden Windprojekten mit der etablierten Marktpräsenz von Wavec, den Ressourcen für Offshore-Standorttests und der Expertise in der Umweltverträglichkeitsprüfung sowie der Optimierung von Betrieb und Wartung von schwimmenden Windkraftanlagen.
"Durch die Zusammenführung unserer Teams bei OWC und Wavec bieten wir einen optimalen Kompetenzmix zur Unterstützung des portugiesischen Offshore-Windmarktes. Wir haben bereits bei vielen Innovationsprojekten auf der ganzen Welt und bei Entwicklungsprojekten vor Ort Seite an Seite gearbeitet. Historisch gesehen haben wir beide auch Erfahrung mit dem ersten schwimmenden Windprojekt des Landes, Windfloat Atlantic. Wir sind jetzt gut aufgestellt, um gemeinsam die nächsten 10 GW schwimmender Windkraftanlagen zu unterstützen", sagt William Cleverly, CEO von OWC.
Das 2003 gegründete Unternehmen Wavec ist auf die Förderung von Innovation und Entwicklung in den Bereichen Wellenenergie, Offshore-Windkraft, Aquakultur und Meerestechnik spezialisiert. Wavec hat seinen Hauptsitz in Lissabon und arbeitet mit Kunden in aller Welt zusammen. Gemeinsam mit dem portugiesischen Forschungsinstitut Inesc Tec betreibt das Unternehmen ein Offshore-Testgelände für schwimmende Anlagen, Wellenenergie und andere Meerestechnologien.
© IWR, 2025
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
10.08.2023


