
Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
120 MW-Solarkomplex Mmadinare: Scatec baut in Botswana weiteren 60 MW Solarpark
Oslo - Die norwegische Scatec gibt grünes Licht für das zweite Teilprojekt des 120 MW-Solarkomplexes Mmadinare in Botswana. Das Unternehmen bereitet sich nach dem Abschluss des Finanzierungsvertrages auf den Baubeginn des zweiten 60 MW-Solarprojekts vor. Das Kraftwerk wird in der Nähe von Mmadinare errichtet, nahe der ehemaligen Bergbaustadt Selebi-Phikwe, 400 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Gaborone.
Im August 2022 unterzeichnete Scatec einen verbindlichen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer Laufzeit von 25 Jahren mit der Botswana Power Corporation (BPC) für eine 60 MW-Photovoltaikanlage im Mmadinare-Distrikt. Im dritten Quartal 2023 erhielt Scatec dann den Zuschlag für eine Erweiterung des Projekts um 60 MW, wodurch sich die Gesamtkapazität auf 120 MW Solarleistung erhöht.
Die geschätzten Gesamtinvestitionen für das 120-MW-Projekt belaufen sich auf 1,5 Mrd. BWP (108 Mio. USD) mit einem geschätzten Auftragswert von 1,2 Mrd. BWP (88 Mio. USD) für Scatec im Bereich Engineering, Beschaffung und Bau (EPC). Die Finanzierung der Solarkraftwerke wird auf 1,0 Mrd. BWP (73 Mio. USD) in Form von Projektdarlehen ohne Rückgriffsrecht geschätzt, während der Rest durch Eigenkapital von Scatec finanziert werden soll. Die Finanzierung der Projekte wird von der First National Bank of Botswana (über ihre Abteilung Rand Merchant Bank) und der International Finance Corporation (IFC) der Weltbank bereitgestellt.
Scatec ist zu 100 Prozent an dem Projekt beteiligt und wird als EPC-Unternehmen sowie als Asset Manager (AM) und Anbieter von Betriebs- und Wartungsdienstleistungen (O&M) fungieren. Bau und Betrieb der Kraftwerke werden von der Scatec-Organisation in Südafrika geleitet. Scatec strebt zudem an, seine langfristige wirtschaftliche Beteiligung an dem Solarkraftwerk zu verringern, indem es weitere Eigenkapitalpartner einlädt.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
27.12.2024
