
Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn)
ABE Gruppe: Europas größter Batteriespeicher ist in Betrieb
Süderlügum - Seit Montag, 4. Juni 2018, speist der größte Batteriespeicher Europas ins öffentliche Netz ein. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher verfügt über eine Leistung von 48 Megawatt und eine Speicherkapazität von mehr als 50 Megawattstunden, das entspricht dem durchschnittlichen Tagesverbrauch an Strom von mehr als 5.300 Haushalten.
Je nach Bedarf kann Strom sekundenschnell gespeichert oder abgegeben werden. Bauherr ist das Unternehmen „EnspireMe“, ein Zusammenschluss des niederländischen Energieversorgers Eneco und dem japanischen Mischkonzern Mitsubishi Corporation.
Die ABE Gruppe, Spezialist für Anlagen und Betriebstechnik der Energieversorgung, unterstützt das Großprojekt mit dem Know-how der verschiedenen Tochtergesellschaften. „Batteriespeicher sind ein Schlüsselelement der Energiewende, denn nur mit ihnen kann der schwankenden Verfügbarkeit erneuerbarer Energien begegnet werden. Wir freuen uns daher sehr, bei diesem Pionierprojekt entscheidend mitzuwirken.“, so die Geschäftsführer der ABE Gruppe.
© IWR, 2025
Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Vertrieb
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
06.06.2018

