
(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
August 2019: Windstrom überholt schon jetzt Atomstrom-Jahresproduktion 2018
Münster - Die Windkraftanlagen in Deutschland haben von Januar bis August 2019 bereits soviel Strom produziert wie die deutschen Atomkraftanlagen im Jahr 2018 insgesamt. Das geht aus den offiziellen Daten der Strom-Übertragungsnetzbetreiber (ENTSO-E) hervor.
Demnach wurden in Deutschland von Januar bis August 2019 bereits 77,8 Mrd. kWh (Jan-Aug 2018: 65,5 Mrd. kWh) Windstrom (onshore und offshore) produziert und in die Netze eingespeist. Das ist eine Steigerung um rd. 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allein die Offshore Windenergie legte von Januar bis August 2019 auf 14,7 Mrd. kWh zu (Jan-Aug 2018: 10,9 Mrd. kWh), das ist ein Anstieg um fast 35 Prozent.
Die gesamte deutsche Atomstromproduktion des Jahres 2018 belief sich auf 76,1 Mrd. kWh. Im Jahr 2020 sinkt die Atomstromproduktion mit der Abschaltung des EnBW-Atomkraftwerks Philippsburg 2 auf unter 70 Mrd. kWh.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
02.09.2019

