
Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Ausschreibung: Qair erhält Zuschlag für größten Windpark in Bayern

München – Der Projektentwickler Qair mit Hauptsitz in München hat den Zuschlag für Windpark-Projekte im Altöttinger und Burghausener Staatsforst erhalten. Durch die unterzeichneten Standortsicherungsverträge wird die Entwicklung des größten Windparks in Bayern ermöglicht, teilte Qair mit. Geplant sind aktuell 40 Windkraftanlagen mit je 7,2 MW Leistung, die Gesamtleistung beträgt 288 MW.
Als unabhängiger Erzeuger Erneuerbarer Energie entwickelt, finanziert, baut und betreibt Qair Projekte in den Bereichen Solarenergie, Wind Onshore und Offshore, Wasserkraft und Grüner Wasserstoff. Bei der feierlichen Bekanntgabe des Projektauftakts im Altöttinger und Burghausener Forst waren Vertreter des Projekts und der Politik anwesend, darunter Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber sowie der Vorstandsvorsitzende der Bayerischen Staatsforsten, Martin Neumeyer und der Landrat von Altötting, Erwin Schneider.
Die Entscheidung der Bayerischen Staatsforsten, Qair als Partner für dieses wegweisende Projekt auszuwählen, unterstreicht das Vertrauen in die Expertise des Unternehmens. „Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein für Qair in Deutschland und für die Erneuerbaren Energien in Bayern. Wir ermöglichen hier den größten Windpark des Freistaats, der die Region langfristig mit grünem Strom versorgt. Als unabhängiger Stromerzeuger mit Hauptsitz in München freuen wir uns besonders, zur Dekarbonisierung der Energieerzeugung beizutragen und weiter in unsere Heimat Bayern zu investieren“, erklärt Heike von der Heyden, Geschäftsführerin von Qair Deutschland.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
14.06.2023