
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Biogas-Markt Ukraine: Bioenergie-Verbände starten Kooperation zur Förderung nachhaltiger Biogas-Technologie
Freising - Der Fachverband Biogas und die Bioenergy Association of Ukraine (UABIO) haben eine neue Kammer- und Verbandspartnerschaft (KVP) initiiert.
Das Projekt, das Anfang Dezember gestartet wurde und eine Laufzeit von drei Jahren hat, soll die Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen Biogas-Technologien in der Ukraine fördern. Im Rahmen der Kooperation wollen sich der deutsche und der ukrainische Verband auf die Identifizierung von Potenzialen, den Wissensaustausch und technologische Innovationen konzentrieren. Durch die neue Verbandspartnerschaft werden auch die Exportchancen für deutsche Unternehmen auf dem ukrainischen Market gefördert.
Das gemeinsame Ziel des Projektes ist es, den ukrainischen Verband weiter auszubauen. Als etablierte selbsttragende Organisation soll er seine Mitglieder sowohl gegenüber der Gesellschaft, den Behörden als auch der Wirtschaft aktiv unterstützen und vertreten und somit die Produktion und Nutzung von Biogas im Land fördern. Finanziert wird die Partnerschaft vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Die Ukraine verfügt über eine der größten landwirtschaftlichen Nutzflächen in Europa und dementsprechend über ein immenses Rohstoffpotenzial für die Biogas- und Biomethanproduktion. Im Rahmen der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft arbeiten die beiden Länder im Bereich Energiewende bereits eng zusammen. Schwerpunkte sind die Steigerung der Energieeffizienz, die Modernisierung des Stromsektors, der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Reduzierung von C02-Emissionen. In ihrer Energiestrategie legt die ukrainische Regierung dar, dass bis 2050 ein innovatives und dezentrales Energiesystem geschaffen werden soll.
„Dieses Projekt unterstreicht die Bedeutung internationaler Partnerschaften für die Förderung nachhaltiger Energien. Wir sind zuversichtlich, dass die Expertise des Fachverbandes in Verbindung mit dem engagierten Team der UABIO dazu beitragen wird, die Biogasbranche in der Ukraine nachhaltig voranzubringen", begrüßt Dr. Claudius da Costa Gomez, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Biogas, die Zusammenarbeit.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
02.01.2024

