Energiemanager (m/w/d) Trianel GmbH
Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Stadtwerke Heidelberg ...
Sachbearbeiter (m/w / i) Energiedaten-Management Strom
Brennstoffzellen und Elektrolyseure: Singulus stellt hocheffiziente Beschichtungssysteme für die Fertigung von Bipolarplatten vor
© SingulusKahl am Main - Bipolarplatten sind eine Schlüsselkomponente, die in Elektrolyseuren und Brennstoffzellen zum Einsatz kommen. Die Singulus Technologies, Technologieanbieter für Vakuum-Beschichtungstechnik, hat eine neue Reihe hochmoderner Beschichtungssysteme für die Beschichtung von Komponenten von Brennstoffzellen und PEM (Proton Exchange Membrane)-Elektrolyseure vorgestellt.
Die neuen PVD (Physical Vapor Deposition)-Beschichtungssysteme basieren auf der bewährten Generis PVD-Plattform setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Mit Industrie- und Forschungspartnern beschichtet Singulus bereits erfolgreich Bipolar-Platten im Pilotmaßstab.
Die Inline-Beschichtungsanlagen bieten deutliche Vorteile gegenüber Batchanlagen und erlauben so bei steigender Nachfrage eine kostengünstige und serientaugliche Fertigung der Bipolarplatten, teilte Singulus mit.
Das modulare Inline-Beschichtungssystem Generis PVD ermöglicht die variable Abscheidung unterschiedlicher Schichtsysteme und bietet mit einem flexiblen Substratträgersystem die Möglichkeit, Bipolarplatten in allen gängigen Größen zu beschichten.
Mit einer vorgeschalteten Substratreinigung und dem Einsatz rotierender Magnetron-Kathoden wird eine beidseitige Beschichtung mit sehr guter Haftung und optimaler Materialnutzung gewährleistet, was sich vor allem bei der Verwendung von teuren Edelmetallen auszahlt.
© IWR, 2025
Energiejob: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Hochlauf der Batterie-Industrie: Volkswagen und Powerco investieren in das nordamerikanische Lithium-Unternehmen Patriot Battery Metals
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: SWU Energie GmbH sucht Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung EU-Windenergie-Stromerzeugung
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
15.04.2024