
(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Bundestag: Linke fragt nach Hybridantrieb bei Zügen
Berlin Für die Elektrifizierung von Schienenstrecken auf der einen Seite und und Schienenfahrzeuge mit Batterie-/Oberleitungs-Hybridantrieb als Alternative dazu auf der anderen Seite interessiert sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (19/8478).
Die Bundesregierung wird darin nach den Investitionskosten bei der herkömmlichen Elektrifizierung von Bahnstrecken mit Oberleitung gefragt. Welche Überlegungen es bei der Regierung für eine generelle Förderung der Anschaffung von Schienenfahrzeugen für den elektrischen Hybridbetrieb, etwa vergleichbar mit der Förderung von Elektroautos oder vergleichbar der Förderung für Züge mit Wasserstoffantrieb, gibt, möchten die Parlamentarier ebenfalls wissen.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Ausbau Windenergie in Deutschland
01.04.2019
