
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling SWU Energie GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie Stuttgarter Wohnungs- ...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w/d)
Capcora berät: INVL sichert sich Zwischenfinanzierung für PV-Großprojekt in Rumänien

Frankfurt am Main - Der INVL Renewable Energy Fund I erhält von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und der Eiffel Investment Group eine Finanzierung in Höhe von 24,4 Mio. Euro.
EBRD und der Energy Infrastructure Investment Fund der Eiffel Investment Group mit Sitz in Paris gewähren die Finanzierung zu gleichen Teilen in Höhe von jeweils 12,2 Mio. Euro. Das deutsche Beratungsunternehmen Capcora fungierte bei dieser Transaktion als exklusiver Finanzberater von INVL.
Die Mittel werden für den Bau eines Solarprojektes mit einer Leistung von 60 MW im Kreis Dolj in Rumänien verwendet. Bei der Anlage handelt es sich um das zweite Projekt des Fonds. Der Bau der ersten PV-Parks mit einer Leistung von 51 MW in Rumänien wird voraussichtlich bis Ende September 2024 abgeschlossen sein.
Der Fonds investiert in Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien und gehört zu INVL Asset Management, einem führenden alternativen Vermögensverwalter in den baltischen Staaten. Insgesamt investiert der Fonds in 8 PV-Projekte in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 451 MW.
Die Gesamtleistung des Portfolios des INVL Renewable Energy Fund I beträgt 483 MW an Erneuerbarer Erzeugungskapazität. Neben Rumänien entwickelt der Fonds Solarparks in Polen mit einer Kapazität von über 32 MW. Die Investitionen in die Projekte in Rumänien und Polen werden sich voraussichtlich auf über 330 Mio. Euro belaufen. Der Bau der Solarparks in den beiden Ländern soll bis zum Ende des dritten Quartals 2026 abgeschlossen sein.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
06.08.2024