
Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
CC4E Competence Center: Hamburg baut Wissenschaftsstandort für die Energiewende aus

Hamburg – Das Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) ist seit 2021 im Rang einer wissenschaftlichen Einrichtung nach dem Hamburger Hochschulgesetz. Das Kompetenzzentrum ist jetzt eine fakultätsübergreifende wissenschaftliche Einrichtung der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg) zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben von besonderer Bedeutung in Forschung und Lehre.
Derzeit sind 100 Mitarbeiter am CC4E tätig, insgesamt hat die Einrichtung 31 Millionen Euro an Fördermitteln und weitere 60 Millionen Euro an investiven Mitteln generiert.
Aktuell im Fokus steht die Initiierung und Realisierung des Großprojektes NEW 4.0 mit einem Investitionsvolumen aller Partner von über 100 Millionen Euro. Das Norddeutsche Reallabor ist ein Verbund aus 50 Partnern, in dem die Sektorkopplung insbesondere mit Wasserstoff, für zukünftige Vorhaben im industriellen Maßstab erprobt wird. Die enge Partnerschaft mit Unternehmen, Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen und die daraus resultierenden Kompetenzen befähigen das CC4E, komplexe Verbundprojekte für die Energiewende zu koordinieren.
Das CC4E ist außerdem Partner im Energieforschungsverbund Hamburg (EFH) und durch eine strategische Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES im Bereich Sektorkopplung verbunden. Geplant ist der Aufbau eines gemeinsamen Demonstrationszentrums am Energie-Campus in Bergedorf mit Fokus auf die Wasserstofferzeugung und -anwendung.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
12.02.2021