
Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Elektro-Fahrzeug Sion: Sono Motors stellt puristisches Innenraumdesign vor

München - Der deutsche Mobilitätsanbieter Sono Motors hat erste Bilder des Sion Innenraumdesigns präsentiert. Sono Motors rückt dabei die Reduktion auf das Wesentliche in den Mittelpunkt. Im Fokus stehen Funktionalität, intuitive Bedienbarkeit, Anwenderfreundlichkeit und Konnektivität.
Alle Mobilitätsdienstleistungen werden unmittelbar über das Infotainmentsystem mit integrierter Connectivity-Anbindung im zentralen 10-Zoll-Display sowie mobil über eine eigene App steuerbar sein. Über das Hauptdisplay sind Verbrauchsdaten und Fahrzeuginformationen abrufbar und zentrale Fahrzeugfunktionen kontrollierbar. Daten zur Solar-Reichweite werden direkt über ein 7-Zoll-Display im Lenkradbereich zur Verfügung gestellt. Zudem kann das eigene Smartphone in das Infotainmentsystem integriert werden. Telefonate und die Verfügbarkeit der eigenen Musik werden über eine Bluetooth Schnittstelle sichergestellt.
Das Konzept des Fahrzeugs, das sich selbstständig durch die Sonne aufladen und so zusätzliche Reichweite generieren kann, wurde entwickelt, um Sharing und Elektromobilität schnell und breit im Markt zu etablieren. Das erste in Serie produzierte SEV kommt deshalb bereits ab Werk mit integrierten Mobilitätsdienstleistungen. Über die eigene App werden privates Carsharing sowie das Teilen von Fahrten oder Energie einfach und problemlos möglich.
Der Start der Serienproduktion ist für das zweite Halbjahr des nächsten Jahres geplant, insgesamt werden 260.000 Fahrzeuge produziert. Zur Markteinführung kommt das SEV in einer Ausstattungsvariante zum Preis von 25.500 Euro. Weitere Fahrzeuge auf der Plattform des Sion sind geplant, auch für den internationalen Markt.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
EU-Windenergie-Stromerzeugung
29.08.2019