
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
EMS-Netzwerk: DCC Energy übernimmt Wirsol Roof Solutions
Waglhäusel - Die irische Vertriebs-, Marketing- und Dienstleistungsgruppe DCC plc. hat Wirsol Roof Solutions in Deutschland übernommen. Wirsol ist ein Anbieter von Photovoltaik (PV)-Anlagen und Batteriespeichersystemen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien.
Das Unternehmen mit Sitz in Waghäusel beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiter und hat seit 2003 bundesweit über 16.000 Solaranlagen für gewerbliche und private Kunden mit einer Gesamtleistung von 1.500 MWp geplant und installiert.
Wirsol schließt sich dem europäischen Energiemanagement-Dienstleistungsnetzwerk (EMS) von DCC Energy an. DCC Energy betritt mit dieser Übernahme den deutschen PV-Markt.
DCC Energy vermarktet nun sein breites Energieangebot an multinationale Kunden in ganz Europa. Wirsol wird bei der Entwicklung dieser wertvollen Beziehungen eine Schlüsselrolle spielen, teilte das Unternehmen mit.
“Mit DCC haben wir einen starken Partner gefunden, der unser Engagement für erneuerbare Energien teilt. Wir freuen uns, dass wir nach langer Suche einen Partner gefunden haben, der europaweit präsent ist. Mit diesem Schritt ist Wirsol nun in einem hart umkämpften Marktwettbewerbs- und zukunftsfähig”, sagt Markus Wirth, der dem Unternehmen als Geschäftsführer erhalten bleibt.
DCC Energy baut ein Netzwerk von EMS-Unternehmen auf, zuletzt wurde das Unternehmen Secundo in Österreich übernommen.
Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im Spätsommer 2024 erfolgen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
14.06.2024


