
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Erstmals über 10.000 MW: US-Bundesstaat Kalifornien hat Batterie-Speicherkapazität in nur fünf Jahren verzehnfacht

Sacramento - Der US-Sonnenstaat Kalifornien hat auf dem Weg zu 100 Prozent erneuerbare Energien einen wichtigen Meilenstein erzielt. Die installierte Batterie-Speicherkapazität hat erstmals die Marke von 10.000 MW überschritten.
Mit 10.379 MW hat Kalifornien die installierte Batterieleistung seit Beginn der Newsom-Regierung im Vergleich zum Jahr 2019 (770 MW) um 1.250 Prozent erhöht. Der Ausbau der Batteriespeicherung ist ein wichtiger Bestandteil des Energieplans von Gouverneur Gavin Newsom, mit dem der Bundesstaat sein ehrgeiziges Ziel einer 100-prozentigen Versorgung mit sauberem Strom bis 2045 erreichen will.
Zum ersten Mal überstieg in Kalifornien die Entladung der Batteriespeicher die Marke von 6 GW (6.000 MW) Leistung und Batterien waren zweitweise die größte Stromquelle im kalifornischen Stromnetz.
Gouverneur Gavin Newsom: "In nur fünf Jahren hat Kalifornien seine Batteriespeicherkapazität mehr als verzehnfacht. Unsere Energiespeicherrevolution ist da, und sie könnte zu keinem entscheidenderen Zeitpunkt kommen, da wir von einem Netz, das mit schmutzigen fossilen Brennstoffen betrieben wird, zu einem Netz übergehen, das mit sauberer Energie betrieben wird. Wir befinden uns mitten in einem der größten Umbrüche unserer Zeit – und Kalifornien ist wieder einmal Vorreiter.“
Prognosen zufolge wird Kalifornien bis 2045 eine Energiespeicherleistung von 52.000 MW benötigen, um seine Ziele im Bereich saubere Energie zu erreichen.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
04.06.2024