
Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Erweiterte Richtlinie: Thüringen fördert Klimaschutz und Anpassungen

Erfurt - Ab heute (11.03.2019) gilt in Thüringen eine erweiterte Klima-Invest Förderrichtlinie. Neben Investitionen für Klimaschutz werden jetzt auch Investitionen für Klima-Anpassung gefördert. Für beides stehen im laufenden Jahr 6 Millionen Euro bereit, teilte das zuständige Umweltministerium mit.
Kommunen können beispielsweise in mehr Bäume investieren, die Kühle und Schatten spenden oder Betonflächen aufbrechen und begrünen. Die Unterstützung für energetische Gebäudesanierung und weitere Klimaschutzberatung gilt auch weiterhin.
Umweltministerin Anja Siegesmund: „Mit dem neuen Klima-Invest füllen wir unser Klimagesetz mit Leben. Neben vorsorgendem Klimaschutz geht es um den Schutz vor den bereits vorhandenen Auswirkungen der Klimakrise. Die Extremwetter haben zugenommen. Nicht nur die Landwirte, auch gerade die Stadtbevölkerung, litten unter dem Hitze- und Dürresommer 2018. Auch Starkregen tritt häufiger auf. Deshalb machen wir die Kommunen stark für mehr Klimaschutz und Klimaanpassung.“
Neben Planung und Investitionen unterstützt das Umweltministerium zukünftig bei Personalkosten. Kommunen erhalten so die Möglichkeiten, Klimaschutz- und Energiemanager einzusetzen.
© IWR, 2025
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
11.03.2019