
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Expansion in Portugal: R.Power nimmt zwei weitere Solaranlagen in Betrieb
Warschau - Die polnische R.Power hat die Inbetriebnahme von zwei weiteren Photovoltaikanlagen in Portugal bekanntgegeben. Nach Angaben des unabhängigen Stromproduzenten befinden sich die neuen Projekte in Lagos und Portimão und verfügen über eine Gesamtleistung von 8,4 MWp. Jährlich werden sie dank des Einsatzes der Tracker-Technologie rund 17 GWh (17 Mio. kwh) saubere Energie erzeugen.
R.Power setzt den Expansionskurs in Polen weiter fort. Ende des Jahres 2024 nahm das Unternehmen vier weitere Anlagen in Tremês, Alhais, Elvas und Arada mit einer Gesamtleistung von 27 MWp in Betrieb. Insgesamt betreibt R.Power jetzt 10 Photovoltaikanlagen am portugiesischen Netz und plant mittelfristig den Ausbau des Portfolios auf 100 MWp sowie die Erweiterung der Aktivitäten auf der gesamten Iberischen Halbinsel mit neuen Projekten in den Bereichen Photovoltaik und Energiespeicherung.
"Über die Jahre hinweg haben wir unsere Präsenz stetig ausgebaut, und die erfolgreiche Inbetriebnahme von fünf Photovoltaikanlagen innerhalb von nur drei Monaten ist ein weiterer Schritt in unserer Mission, die Energiewende auf der Iberischen Halbinsel zu unterstützen. Portugal ist für uns ein strategischer Markt, und wir wollen unsere Position als größter polnischer Investor im Bereich der erneuerbaren Energien weiter festigen“, sagte Klaudiusz Kalisz, Vorstandsmitglied von R.Power.
Im Februar 2025 gab R.Power den Abschluss seiner ersten internationalen Projektfinanzierung in Höhe von 38,6 Millionen Euro bekannt. Die Mittel dienen dem Ausbau eines Photovoltaik-Portfolios von 68 MWp in Portugal, abgesichert durch einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) mit einer führenden europäischen Energiegruppe. Finanziert wird das Projekt von CaixaBank und Banco BPI.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
10.03.2025

