
Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Kalifornien-Markt: Thyssenkrupp liefert grüne Wasserstoffanlage in die USA an Air Products

Allentown – Die auf Industriegase spezialisierte Air Products & Chemicals will im US-Bundesstaat Arizona eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff errichten. Die Anlage am Standort Casa Grande mit einer Leistung von 10 Tonnen pro Tag soll 2023 in Betrieb gehen.
Die Wasserstoff-Anlage wird aus zwei Elektrolyseuren von Thysssenkrupp Nucera (früher: Uhde Chloine Engineer) bestehen, um gasförmigen Wasserstoff zu erzeugen, der anschließend mit der Air Products Technologie in flüssigen Wasserstoff umgewandelt wird. Der Standort wird auch ein Terminal für den Vertrieb von Produkten an Kundenstandorte in ganz Kalifornien und anderen Märkten umfassen.
Die Wasserstoffanlage wird mit erneuerbaren Energien betrieben, die Kompressionstechnologie liefert das US-Technologieunternehmen Baker Hughes. Diese Verdichtungstechnologie wird auch für das angekündigte kohlenstofffreie Wasserstoff-Projekt Neom von Air Products in Saudi-Arabien und den kürzlich angekündigten Netto-Null-Wasserstoff-Produktionskomplex in Alberta, Kanada, eingesetzt.
Kalifornien hat sich zum Ziel gesetzt, den Verkehrssektor durch Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge zu dekarbonisieren. Bis 2035 sollen alle kleineren Fahrzeuge emissionsfrei sein und schwere Nutzfahrzeuge bis 2045 umgestellt werden.
Wasserstoff ist ein wesentlicher Bestandteil zur Dekarbonisierung des Transportsektors, teilte Air Products mit. Dabei gewinnt die Wasserstoff-Brennstoffzelle nach Einschätzung des Unternehmens im Vergleich zu Batterien in Hochleistungsanwendungen aufgrund schnellerer Betankungszeiten, größerer Reichweite und größerer Nutzlasten als Technologie der Wahl an Bedeutung.
Als weltweit größter Wasserstoffproduzent verfügt Air Products über Erfahrung in der gesamten Wertschöpfungskette für Wasserstoff.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
14.03.2022