
Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Klimaschutz: Daldrup & Söhne AG erhält Auftrag für Geothermiebohrung
Grünwald / Ascheberg - Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist Daldrup & Söhne AG hat von der Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG (EVSE), ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), einen Auftrag zur Erstellung einer Geothermiebohrung erhalten. Der Auftragswert in Euro liegt im unteren einstelligen Millionenbereich. Die Arbeiten in Schwerin-Lankow werden Ende Mai 2018 beginnen.
Die Bohrung soll bis auf eine Tiefe von 1.250 Metern abgeteuft werden. Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert das Projekt gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie und dem Klimaschutz-Darlehensprogramm. Die Nutzung der Erdwärme ist für die Stadtwerke Schwerin ein Beitrag zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energiegewinnung auf dem Weg zur angestrebten CO2-Neutralität der Landeshauptstadt bis zum Jahr 2050. Ca. 15% des Fernwärmebedarfs Schwerins werden zukünftig durch die Einbindung der Geothermie gedeckt.
© IWR, 2025
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
04.05.2018