
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Neue RENIXX-Zusammensetzung: Meridian Energy und Xpeng steigen neu in den Index auf – Neoen und Tesla steigen ab

Münster - Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX-World (ISIN: DE000RENX014) wurde im Rahmen der zum 31.03.2025 anstehenden turnusgemäßen kleinen Gewichtungsanpassung auf Basis des Feefloats in diesem Jahr auch in der Zusammensetzung der 30 Titel angepasst.
Neu in den RENIXX aufgestiegen sind das E-Mobility Unternehmen Xpeng (China) und der regenerative Betreiber und Energieversorger Meridian Energy (Neuseeland). Abgestiegen aus dem Index ist der regenerative Betreiber und Versorger Neoen (Frankreich), das Unternehmen wurde von Brookfield übernommen. Abgestiegen ist zudem der Elektrofahrzeughersteller Tesla (USA).
In der neuen Zusammensetzung ist der RENIXX am 01.04.2025 in den Handel gestartet. An den ersten beiden Handelstagen nach der Gewichtungsanpassung konnte der Index leicht um 1,1 Prozent auf 855,88 Punkte zulegen (Schlusskurs, 02.04.2025, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Stellenangebot: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
03.04.2025