
Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien SWU Energie GmbH

Elektroingenieur / Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Evonik Operations GmbH

Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling
Online-Schulungsprogramm: RENAC startet neues Angebot im Bereich grüner Wasserstoff und Power-to-X

Berlin - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist weltweit für die Dekarbonisierung von zentraler Bedeutung. Damit steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.
In diesem dynamischen Umfeld startet die Berliner Renewables Academy (RENAC) im Frühjahr 2022 das neue sechsmonatige Online-Trainingsprogramm „Green Hydrogen and Renewable Power-to-X (PtX) Professional“. Es umfasst 10 Kurse, die die wichtigsten technischen und wirtschaftlichen Aspekte von grünem Wasserstoff und PtX abdecken. Ein spezielles Tool für die Berechnung der Gestehungskosten von grünem Wasserstoff ist ebenfalls Teil dieses neuen Schulungsprogramms.
Inhaltlich reicht das Programmspektrum von Grundlagen des Wasserstoffs, Power-to-X Anwendungen, Energiespeicherung bis zur künstlichen Intelligenz im Energiesektor. Parameter zur Bewertung der Bankfähigkeit von Energieprojekten sowie die Risikoperspektive von Banken werden thematisiert und in einen wirtschaftlichen Kontext gestellt. Die Teilnehmer schließen das Programm mit einer Prüfung ab.
Green Hydrogen and Renewable Power-to-X (PtX) Professional ist eines von 16 praxisnahen Grundlagen- und weiterführenden Programmen der RENAC Online Academy, die am 1. April starten. Die E-Learning-Programme werden in englischer Sprache angeboten und decken das gesamte Themenspektrum des Sektors der erneuerbaren Energien ab.
Die Renewables Academy (RENAC) AG mit Sitz in Berlin ist eine der weltweit führenden Weiterbildungsakademien für Capacity Building im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 21.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den unterschiedlichen Trainingsprogrammen teilgenommen.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d) Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Ormat Aktie leicht im Plus: Ormat schließt Übernahme des Geothermiekraftwerks Blue Mountain von Cyrq Energy ab
Lichtblick liefert Solarstrom ins Münsterland: Energieversorger Lichtblick versorgt Benteler künftig mit Grünstrom
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
Strombörse feiert Geburtstag: 25 Jahre EEX - vom lokalen Stromhandel in Leipzig zur globalen Commodity-Börse
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
17.03.2022