
Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien 4initia GmbH

Asset Manager / in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager / in (m/w/d) EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Polen Großauftrag: Ballard Power liefert Brennstoffzellenmodule für über 170 Solaris Wasserstoff-Busse

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat mehrere Aufträge für insgesamt 177 Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule von seinem langjährigen Kunden Solaris Bus & Coach erhalten.
Das zu den führenden europäischen Busherstellern gehörende Unternehmen aus Polen setzt die wasserstoffbetriebenen Stadtbusse in verschiedenen europäischen Ländern ein. Ein Teil der 177 Brennstoffzellenmodule soll noch im Jahr 2023 ausgeliefert werden, die Lieferung der verbleibenden Brennstoffzellen erfolgt planmäßig zwischen 2024 und 2026.
Die Aufträge umfassen unter anderem die Lieferung von Brennstoffzellenmodulen für den bislang größten angekündigten Einsatz einer Flotte von Brennstoffzellen-Stadtbussen in Europa, bei dem es um 127 Solaris-Busse geht, die im italienischen Bologna eingesetzt werden sollen. Ballard Power hat außerdem Aufträge für weitere 50 Module für Brennstoffzellenbusse in Deutschland und Italien erhalten. Das Volumen der von Solaris seit Jahresbeginn bestellten Brennstoffzellen-Module beläuft sich nunmehr auf über 270, was einen erheblichen Zuwachs gegenüber den mehr als 140 Brennstoffzellen-Stadtbussen bedeutet, die Solaris bisher bei Kunden in Europa eingesetzt hat.
„Wir freuen uns über den anhaltenden Erfolg unseres Partners Solaris, der Ausschreibungen für den Einsatz von Brennstoffzellen-Stadtbussen in Europa gewonnen hat“, begrüßt David Mucciacciaro, Chief Commercial Officer von Ballard Power die neuen Aufträge. „Es gibt in Europa ein wachsendes Interesse an größeren Einsätzen von emissionsfreien Brennstoffzellen-Elektrobussen, die eine Reichweite, Betankungszeit und einen Betriebsrhythmus bieten, die mit den Erfahrungen bei herkömmlichen Dieselbussen übereinstimmt, während gleichzeitig die Herausforderungen und Kosten vermieden werden, die mit der Skalierung der Ladeinfrastruktur für größere Flotten von batteriebetriebenen Elektrobussen verbunden sind", so Mucciacciaro weiter.
Die Aktie von Ballard Power profitiert und gewinnt in diese Handelswoche an den ersten drei Handelstagen 8,7 Prozent auf einen Kurs von 3,61 Euro (11.10.2023, Schlusskurs, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Windkraft boomt, Nordex-Aktie steigt: Nordex meldet Auftragsplus von 82 Prozent - stabile Preise stärken Marge
BayWa r.e. erreicht wichtigen Meilenstein: BayWa r.e. sichert sich milliardenschwere Finanzierung bis 2029
PNE auf Wachstumskurs: PNE sichert sich Genehmigungen für drei neue Windparks
Saxovent stärkt Präsenz im Norden: Saxovent baut PV-Aktivitäten mit neuem Standort Hannover aus
Nordex mit nächstem Windpark-Auftrag: Nordex baut Zusammenarbeit mit SAB Wind Team in Brandenburg aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
12.10.2023