
Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w/d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte WEMAG AG

Leiter Materialwirtschaft (all genders)
Portfolio-Ausbau: R.Power erwirbt PV-Projekte mit 91 MW Leistung in Polen

Warschau - Der polnische Projektentwickler und Energieerzeuger R.Power hat eine weitere Transaktion auf dem Solarsektor bekannt gegeben. R.Power hat ein Portfolio mit einer Gesamtleistung von 91 MW von EOS erworben, einem Joint-Venture, das von Cero Generation (Teil der Green Investment Group von Macquarie) kontrolliert wird.
Die meisten der Projekte befinden sich in der baureifen Phase. R.Power plant, 2024 mit dem Ausbau zu beginnen. "Diese Transaktion ist der nächste Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios auf dem polnischen Markt. Derzeit haben wir sowohl in Polen als auch in anderen europäischen Märkten fast 1,5 GWp an Projekten mit gesichertem Netzzugang und über 21 GWp an Projekten in früheren Phasen der Projektentwicklung. Die Tätigkeit von R.Power stützt sich auf stabiles Kapital polnischer und ausländischer Investoren wie dem Three Seas Fund und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die sich verpflichtet haben, 250 Millionen Euro zu investieren. Dadurch können wir sicher und vorhersehbar große Investitionen in Photovoltaikanlagen in ganz Europa tätigen", sagt Klaudiusz Kalisz, Vorstandsmitglied von R.Power.
Der Solarstromproduzent R.Power mit Sitz in Warschau will seine Aktivitäten in Polen, Rumänien, Italien, Portugal, Spanien und Deutschland weiter ausbauen. Die britische Cero Generation mit Sitz in London ist ein europäischer Entwickler von Solarenergieprojekten und verfügt aktuell über ein 25-GW-Solar- und Speicherportfolio in acht europäischen Ländern.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung, Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Wasserstoff-Infrastruktur für Europa: Neue Wasserstoff-Allianz TransHyDE 2.0 nimmt Fahrt auf – Enertrag im Vorstand vertreten
Quartalsergebnis: Enphase Energy steigert Umsatz im ersten Quartal 2025 um 35 Prozent – Ausblick enttäuscht - Aktie verliert
Stromanbieterwechsel ab Juni 2025 in 24 Stunden: Das ändert sich für Verbraucher
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
EDP Renewables startet Großprojekt in Meuselwitz: Neuer Solarpark in Thüringen nimmt Form an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
14.11.2023

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte 4initia GmbH

Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w / d), u.a. Zuwegungsplanung, Zuwegungskonzepte WEMAG AG

Leiter Materialwirtschaft (all genders)