
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach

Omaha (USA) - Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains Inc. hat eine umfassende Refinanzierung seiner Schuldenstruktur angekündigt.
Das Unternehmen tauscht den Großteil seiner bestehenden 2,25-Prozent-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2027 in neue, höherverzinste 5,25-Prozent-Wandelanleihen mit Laufzeit bis November 2030.
Insgesamt werden 170 Millionen US-Dollar der alten Wandelanleihen in neue Titel umgewandelt. Außerdem gibt Green Plains neue Wandelanleihen im Volumen von 30 Millionen US-Dollar aus. Die Gesellschaft will den Erlös dazu nutzen, etwa 2,9 Millionen eigene Aktien für etwa 30 Millionen US-Dollar zurückzukaufen. Der Abschluss der Transaktionen ist für den 27. Oktober 2025 geplant.
Mit der Laufzeitverlängerung will sich Green Plains finanzielle Flexibilität sichern und das Risiko einer ungünstigen Refinanzierung im aktuellen Zinsumfeld reduzieren. Trotz höherer Zinskosten gewinnt das Unternehmen dadurch Planungssicherheit für Investitionen in den Ausbau seiner Biorefining- und CO2-Abscheidungsprojekte. Gleichzeitig soll der Schritt ein Signal des Vertrauens in die eigene Ertragskraft und Stabilität der künftigen Cashflows widerspiegeln.
Nach Vollzug werden 2030-Wandelanleihen im Gesamtwert von 200 Millionen US-Dollar ausstehen, während 60 Millionen US-Dollar der alten 2027er Wandelanleihe mit unveränderten Konditionen bestehen bleiben. Der anfängliche Wandlungskurs liegt bei 63,6132 Aktien je 1.000 US-Dollar Nennwert, was einem Wandlungspreis von 15,72 US-Dollar pro Aktie entspricht - rund 50 Prozent über dem letzten Nasdaq-Schlusskurs vom 21. Oktober.
Die Transaktion erfolgt laut Green Plains unter Ausschluss der US-Öffentlichkeit und ist nicht als öffentliches Angebot zu verstehen.
Die Aktie von Green Plains gab im gestrigen Handel deutlich um 9,2 Prozent auf 8,99 Euro nach (22.10.2025 Schlusskurs Börse Stuttgart). Im Kursrückgang spiegeln sich vor allem Verwässerungsängste wider, da die Ausgabe neuer Wandelanleihen bei Wandlung potenziell mehr Aktien bedeuten kann. Zudem zeigen sich Sorgen über höhere Finanzierungskosten und Unsicherheiten hinsichtlich der finanziellen Lage.
© IWR, 2025
Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent
ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte
Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf
MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette
OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Welche Windberufe gibt es
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
23.10.2025