
Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management
Portfolioausbau: Encavis kauft dänische Windparks mit 81 MW Gesamtkapazität

Hamburg - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World notierte Encavis AG hat im Zuge ihrer Wachstumsstrategie in Dänemark acht bereits in Betrieb befindliche Windparks mit einer Gesamtkapazität von 81 Megawatt (MW) gekauft. Die Windparks mit Windenergieanlagen von Vestas und Siemens Gamesa bieten nach Angaben des regenerativen Stromerzeugers eine technische Verfügbarkeit von über 99 Prozent.
Die erwartete jährliche Stromproduktion liegt bei rd. 214 Millionen Kilowattstunden (Mio. kWh). Rein rechnerisch entspricht das dem Strombedarf von mehr als 50.000 Haushalten, so Encavis. Die Vergütung des Stromes erfolgt im Rahmen des dänischen Vergütungssystems. Encavis erwartet im Schnitt jährliche Umsätze in Höhe von rd. 13,4 Millionen Euro. Der Enterprise Value des dänischen Windparkportfolios beträgt rund 108 Millionen Euro mit einem Eigenkapitalanteil von knapp 52 Millionen Euro der Energi Danmark A/S.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
13.12.2019