
Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Projektprüfung: Petrobras und Equinor kooperieren bei Bewertung von riesigem Offshore-Windpark Portfolio in Brasilien
Stavanger, Norwegen - Der brasilianische Ölkonzern Petrobras und das norwegische Energieunternehmen Equinor haben eine Absichtserklärung für den brasilianischen Offshore-Windenergie Markt unterzeichnet.
Im Kern geht es dabei um die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, bei der Prüfung der technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Machbarkeit von sieben Offshore-Windenergieprojekten vor der brasilianischen Küste mit einer Leistung von bis zu 14.500 MW (14,5 GW).
Die Unternehmen betonen, dass es sich um eine Studienphase handelt und tatsächliche Investitionen von den Ergebnissen der Machbarkeitsanalysen sowie den regulatorischen Fortschritten bei den Genehmigungsverfahren der Projekte abhängen.
"Diese Vereinbarung wird den Weg für eine neue Ära sauberer und erneuerbarer Energien in Brasilien ebnen, indem sie das bedeutende Offshore-Windpotenzial unseres Landes nutzt und unseren Weg zur Energiewende unterstützt. Wir werden unsere weltweit anerkannten technologischen Innovationskapazitäten im Offshore-Bereich und unsere Erfahrung auf dem brasilianischen Stromerzeugungsmarkt mit dem Know-how von Equinor bei Offshore-Windprojekten in mehreren Ländern kombinieren", begrüßt Petrobas CEO Jean Paul Prates die Kooperation.
Die Vereinbarung ist das Ergebnis der 2018 unterzeichneten Partnerschaft zwischen Petrobras und Equinor und wurde über die beiden ursprünglich geplanten Offshore-Windparks Aracatu I und II (an der Küstengrenze zwischen den Bundesstaaten Rio de Janeiro und Espírito Santo) hinaus erweitert. Zusätzlich zu diesen beiden Projekten sieht die neue Vereinbarung eine Bewertung der Rentabilität der Windparks Mangara (an der Küste von Piauí), Ibitucatu (an der Küste von Ceará), Colibri (an der Küstengrenze zwischen Rio Grande do Norte und Ceará) sowie Atobá und Ibituassu (beide an der Küste von Rio Grande do Sul) vor - insgesamt sieben Projekte.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Welche Windberufe gibt es
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
07.03.2023

