
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
PV-Angebot für Geschäftskunden: MVV übernimmt Avantag Energy und Philipp Rass Energy

Mannheim - Die Mannheimer MVV AG hat zwei Unternehmen übernommen und will so das Photovoltaik-Angebot für Geschäftskunden ausbauen. Die MVV-Tochtergesellschaft MVV Enamic hat zum 25.11.2021 100 Prozent der Geschäftsanteile an der Avantag Energy S.à r.l sowie an deren Schwestergesellschaft Philipp Rass Energy GmbH erworben.
Beide Unternehmen sind Spezialisten im Bereich der Projekt- und Konzeptentwicklung für Solaranlagen für Industrie, Gewerbe und Immobilienwirtschaft im deutschen und luxemburgischen Markt. Zum Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Avantag Energy bietet Lösungen für Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Nennleistung ab 100 Kilowatt-Peak (kWp) bis hin zu den größten Hallendachflächen im Megawatt-Peak-Bereich. Mit der Akquisition ergänzt MVV ihr PV-Angebot in diesem Segment und ermöglicht so Geschäftskunden, durch PV-Aufdachanlagen klimafreundlichen Strom zu produzieren.
Der Sitz der Unternehmen befindet sich in Wecker, Luxemburg (Avantag Energy S.à r.l.), sowie in Trier (Philipp Rass Energy GmbH). Zusammen beschäftigen die Unternehmen rund 30 Mitarbeiter und erzielten im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von ca. 16 Mio. Euro. Avantag hat mit über 150 Kunden mehr als 200 Projekte umgesetzt und dabei Solaranlagen mit einer Leistung von mehr als 45 MWp installiert.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
13.12.2021