
Ingenieurin / Projektleiterin (w / m / d) Freileitungen Berufseinstieg Forschungszentrum Jülich

Referent / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Energie und Wasserstoff (w / m / d) Triathlon Batterien GmbH

Projektingenieur (m/w/d) Arbeitsvorbereitung Batteriemontage / Batteriefertigung
Qualitätsmanagement: Betriebsführer UKB erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert

Meißen/Oldenburg - Die UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH hat für das Qualitätsmanagement ihrer technischen und kaufmännischen Betriebsführung für Windparks und Umspannwerke erneut das Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 erhalten.
Die DIN EN ISO 9001 ist ein international anerkannter Standard und definiert Anforderungen an Unternehmen, die eine ISO-Zertifizierung ihres Qualitätsmanagementsystems anstreben. Bei Erfüllung der hohen Qualitätsstandards ist eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 grundsätzlich für Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen möglich.
„Dass wir die Bescheinigung ohne jegliche Beanstandung bekommen haben, bestätigt uns in unserer qualitativ hochwertigen Arbeit. Eine Auszeichnung, die mich zusätzlich nochmal anspornt“, so UKB-Geschäftsführer Thorsten Wiegers.
Der Betriebsführer UKB mit Standorten in Meißen und Oldenburg beschäftigt 35 Mitarbeiter und betreut Anlagen mit einer Gesamtleistung von 800 Megawatt. Das Unternehmen ist seit 2000 am Markt und bietet technische und kaufmännische Betriebsführung von Windparks an.
© IWR, 2022
Industrialisierung der Wasserstoffwirtschaft: Deutsch-Neuseeländisches Projekt zur Wasserelektrolyse gestartet
Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Innovation: Neuer Fundament-Typ spart Material und Kosten in spanischem RWE-Windpark
Technische Richtlinie 10: Deutsche Windguard erhält Akkreditierung für Bestimmung der Standortgüte von Windparks
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Ausbau Windenergie in Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
05.08.2022