
Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d)
Quartalszahlen: Ballard Power in Q2 24 mit Umsatzwachstum - Verluste ausgeweitet - Investitionen werden gekürzt

Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 (Q2 24) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz zwar gestiegen, allerdings verzeichnet der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezialist höhere Verluste als im Vorjahresquartal.
Der Gesamtumsatz von Ballard Power belief sich im zweiten Quartal auf 16,0 Mio. USD, was einem Plus von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht (Q2 23: 15,3 Mio. USD). Differenziert nach Geschäftsbereichen entfallen auf den Bereich Heavy Duty Mobility 13,2 Mio. USD, im Vergleich zu Q2 23 ist das ein deutliches Plus von 55 Prozent (Q2 2024: 8,5 Mio. USD). Ursachen für das Wachstum sind in erster Linie deutliche Umsatzzuwächse in den Segmenten Bus und Lkw, die jedoch teilweise durch schwächere Umsätze im Bereich Bahn gedeckelt wurden. Der Umsatz mit stationären Anlagen in Höhe von 1,7 Mio. USD ging um 53 Prozent zurück, während sich die Umsätze in Schwellenländern und in anderen Märkten in Höhe von 1,2 Mio. USD im Vergleich zum Vorjahresquartal um 65 Prozent verringerten.
Das bereinigte EBITDA belief sich auf minus 35,4 Mio. USD, gegenüber minus 34,2 Mio. USD im Vorjahresquartal. Per Saldo weist Ballard Power für das zweite Quartal 2024 einen Nettoverlust von minus 31,5 Mio. USD aus, nach minus 28,2 Mio. USD in Q2 2023. Pro Aktie ergibt sich damit ein Verlust von minus 0,11 USD (Q2 23: - 0,09 USD).
Ballard erhielt im zweiten Quartal neue Aufträge im Wert von ca. 5,0 Mio. USD und lieferte Aufträge im Wert von 16,0 Mio. USD aus, was zu einem Auftragsbestand von ca. 169,5 Mio. USD zum Ende des zweiten Quartals führte. Gegenüber dem Ende des ersten Quartals 2024 ist das ein Rückgang von 6 Prozent. Der 12-Monats-Auftragsbestand belief sich zum Ende des 2. Quartals auf 75,5 Mio. USD. Im Vergleich zum Ende des 1. Quartals ist das ein Minus von 5 Prozent.
In Übereinstimmung mit der bisherigen Praxis gibt Ballard Power für das Gesamtjahr keine spezifische Umsatz- oder Nettogewinn-(Verlust-)Prognose für das Gesamtjahr ab. Der Vorstand geht jedoch davon aus, dass die Umsätze stark auf die zweite Jahreshälfte ausgerichtet sein werden. Angesichts der langsameren Marktakzeptanz im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstoff hat das Management von Ballard Power sich dazu entschieden, bestimmte, geplante Investitionsausgaben zu verschieben. Die Prognose für die Investitionsausgaben für 2024 reduziert sich daher auf eine aktualisierte Spanne von 25 bis 40 Mio. USD (vorher 50 bis 70 Mio. USD).
Die Aktie von Ballard Power notiert nach den ersten beiden Handelstagen dieser Woche mit einem Plus von 1,1 Prozent bei 1,77 Euro (13.08.2024, Schlusskurs, Börse Stuttgart). Heute gerät die Aktie jedoch unter Druck steht mit einem Minus von 2,8 Prozent aktuell bei 1,72 Euro (15:59 Uhr, 14.08.2024, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Jahreswechsel ergibt sich damit ein Minus von 50 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
14.08.2024