
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Regenerative Stromversorgung 24/7: Atlas Renewable Energy und Bergbauunternehmen Codelco unterzeichnen historischen PPA

Santiago, Chile - Atlas Renewable Energy hat mit Codelco, dem staatlichen chilenischen Bergbauunternehmen und weltgrößten Kupferproduzenten, einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) unterzeichnet.
Der US-Entwickler- und Betreiber von regenerativen Energieanlagen wird Codelco im Rahmen des PPA jährlich eine Strommenge von 375 Mio. kWh (375 GWhg) liefern, und zwar rund um die Uhr. Atlas Renewable Energy will den Strom mit einem nicht näher spezifizierten neuen Solarpark-Projekt erzeugen und die 24/7 Lieferung über ein integriertes Batteriespeichersystem sicherstellen.
Der PPV wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung von Codelco unterzeichnet, bei der Atlas den Zuschlag erhalten hat. Die Stromlieferung soll 2026 beginnen. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren.
Das Projekt stellt aus der Sicht von Atlas einen Durchbruch für Chile und die Energieversorgungsverträge der Region dar. Außerdem stärkt das Vorhaben die laufenden Bemühungen von Atlas, die Großverbraucher der Region durch wettbewerbsfähige Lösungen mit sauberer Energie zu versorgen.
"Mit diesem Projekt geben wir formell unseren Einstieg in die Batteriespeichertechnologie bekannt. Wir sehen darin ein wesentliches Element, um den Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsystem deutlich zu erhöhen und unseren Kunden ein breiteres Spektrum an Energielösungen anzubieten. Wir sind entschlossen, der bevorzugte Partner für Großunternehmen zu sein, die die Energiewende vollziehen wollen“, so der CEO von Atlas Renewable Energy Carlos Barrera.
Atlas verfügt bereits über umfassende Erfahrungen bei der Belieferung von Bergbauunternehmen mit Strom aus regenerativen Energien. So baute das Atlas bereits 2015 die Solaranlage Javiera, die jährlich 161 Mio. kWh (161 GWh) an eine bedeutende chilenische Mine liefert. 2023 folge die Solaranlage Lar do Sol, die nach Angaben des Unternehmens jährlich 540 Mio. kWh (540 GWh) Solarstrom an Anglo American in Brasilien liefert.
Atlas Renewable Energy hat sich auf die Entwicklung, die Finanzierung, den Bau und den Betrieb von Erneuerbare Energien-Projekten spezialisiert. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben EE-Anlagen mit einer Leistung von 5.000 MW entwickelt und gebaut, von denen 2.700 MW (2,7 GW) in Betrieb sind. Die Strategie des Unternehmens ist darauf ausgerichtet, Großunternehmen bei der Energiewende zu 100 Prozent sauberer Energie zu unterstützen.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
08.03.2024