
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Regierung plant 8 GW Solarleistung: Ørsted und Terra Solar entwickeln 400 MW-Solarportfolio in Irland
Fredericia - Der dänische Energiekonzern Ørsted steigt in den irischen Solarmarkt ein. Im Rahmen einer Partnerschaft mit dem Entwickler erneuerbarer Energien Terra Solar mit Sitz in Dublin wollen beide Unternehmen Solarprojekte mit einer Kapazität von bis zu 400 MW realisieren.
Diese jüngste Partnerschaft bringt weiteren Schwung in die Solar-Pipeline von Ørsted in Irland, die sich inzwischen auf über 600 MW beläuft. Vorbehaltlich der Zustimmung zur Netzanbindung und eines Netzangebots soll das heute angekündigte Projektportfolio vor 2030 fertiggestellt werden, was dem Ziel des irischen Klimaaktionsplans für Solarenergie von 8 GW (8.000 MW) entspricht.
Für den von dem Solarpark-Portfolio erzeugten Strom aus erneuerbaren Energien gibt es mehrere potenzielle Absatzwege, darunter künftige RESS-Auktionen und Stromabnahmeverträge für Unternehmen.
Die irischen Solar-Investitionen von Ørsted folgen auf den erst letzte Woche angekündigten Einstieg von Ørsted in den britischen Solarmarkt. Zusammen mit der britischen PS Renewables ist die Entwicklung eines geplanten 740 MW-Solarparks inkl. der dazugehörigen Batteriespeicherung in Nottinghamshire vorgesehen.
"Wir freuen uns, unsere bestehende Zusammenarbeit mit Terra Solar bei der Entwicklung dieser Projekte zu erweitern, die zu Ørsteds globalem Ziel von 17,5 GW erneuerbarer Onshore-Energie bis 2030 beitragen werden", sagte TJ Hunter, Senior Director, Development & Operations in UK & Ireland bei Ørsted.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.09.2023

