
Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Reiner Laserprozess: Longi erzielt neuen Effizienzweltrekord für Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen

Xi'an, China - Das chinesische Solarunternehmen Longi hat mit einem Wirkungsgrad von über 27 Prozent einen neuen Effizienzweltrekord für kristalline Silizium-Heterojunction-Rückkontakt-Solarzellen (HBC – Heterojunction Back Contact) aufgestellt.
Bestätigt und zertifiziert wurden 27,09 Prozent vom Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) in Deutschland.
Um das Problem der hohen Strukturierungskosten für Zellen mit Rückkontakttechnologie zu verringern, hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von Longi den kostspieligen Fotolithografieprozess aufgegeben und erfolgreich einen reinen Laserstrukturierungsprozess entwickelt. Mit dem neuen Weltrekord für monokristalline Silizium-Solarzellen schlägt Longi seinen eigenen Rekord mit 26,81 Prozent aus dem November 2022.
Ein weiterer Vorteil von HBC-Zellen gegenüber bifazialen Heterojunction-Solarzellen sieht Longi in dem geringeren Verbrauch von Indium in der Indiumzinnoxid-Schicht (ITO – indium tin oxide). Durch kontinuierliche technologische Verbesserungen hat Longi eine ultradünne, transparente, leitfähige Oxidschicht (TCO – transparent conductive oxides) mit geringerem Indiumverbrauch entwickelt.
Longi hebt hervor, dass der Indiumverbrauch der Rekordzelle nur 1/5 des Verbrauchs herkömmlicher bifazialer Heterojunction-Solarzellen beträgt, was zu weiteren Kosteneinsparungen führt.
© IWR, 2025
Job: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
22.12.2023