
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Stationäre Stromversorgung: Ballard erhält Brennstoffzellen-Auftrag über 15 MW Leistung aus Großbritannien
Vancouver - Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard Power Systems hat heute einen Auftrag über 15 MW Brennstoffzellensysteme von einem britischen Unternehmen bekannt gegeben, das sich auf erneuerbare netzunabhängige Stromerzeugung spezialisiert hat. Ballard rechnet mit der Lieferung von 150 Einheiten des FCmove®-HD+ (je 100 kW) Systems ab Ende 2024 bis ins Jahr 2025.
Der aktuelle Auftrag über 15 MW an Brennstoffzellensystemen folgt auf frühere kumulative Aufträge über etwa 5 MW an Brennstoffzellensystemen desselben Kunden. Die Bestellung ist der erste Auftrag im Rahmen eines neuen mehrjährigen Liefervertrags. Die Vereinbarung sieht außerdem eine Option für den Kauf von bis zu 296 weiteren Systemen bis März 2026 vor, wodurch sich die Gesamtzahl der bestellten Systeme auf 446 erhöhen würde, wenn sie vollständig ausgeübt wird.
"Wir freuen uns sehr, unsere Beziehung zu diesem interessanten Kunden auszubauen und ihn in der nächsten Phase seines Wachstums zu unterstützen, wenn er seine innovativen Wasserstoffaggregate verstärkt einsetzt", sagte David Mucciacciaro, Chief Commercial Officer von Ballard. "Wir sehen eine wachsende Nachfrage, herkömmliche Dieselgeneratoren durch Brennstoffzellensysteme zu ersetzen, die belastbare, vorhersehbare, saubere und leise Lösungen für die Stromerzeugung vor Ort in einer Vielzahl von Anwendungen bieten können, darunter das Aufladen von Elektrofahrzeugen, Filmaufnahmen, Veranstaltungen und Baustellen."
© IWR, 2025
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
05.03.2024

