
Projektingenieur / in (w / m / d) – Energieberatung Stuttgarter Wohnungs- ...

Architekt*in (m/w/d) für die Leistungsphasen 1-8 Thyssengas GmbH

Abteilungsleiter Controlling Regulierung Energiebranche (m/w/d)
Stetiger Windenergie-Ausbau: Nordex erhält 78 MW-Auftrag in Griechenland

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat einen weiteren Großauftrag für Turbinen der Delta4000-Serie erhalten. Für einen nicht genannten Kunden werden 14 Windkraftanlagen der 5 MW-Klasse vom Typ N149/5.X in Griechenland errichtet.
Zwei Windparks mit insgesamt 10 Nordex-Turbinen entstehen in Böotien in Mittelgriechenland. Ein weiterer Windpark mit vier Turbinen wird in Achaia auf der nordwestlichen Peloponnes in Westgriechenland errichtet.
Nordex liefert und errichtet die Anlagen ab 2024 auf Stahlrohrtürmen mit einer Nabenhöhe von 105 Metern. Nach der Inbetriebnahme werden die drei Windparks jährlich mehr als 232 GWh (Mio. kWh) Strom produzieren. Der Nordex-Kunde hat langfristige Stromabnahmeverträge (PPA) für alle drei Windparks geschlossen.
Der Ausbau der Windenergie in Griechenland ist in den letzten Jahren stetig gestiegen, wenngleich die Zubaudynamik zuletzt etwas nachgelassen hat. Ende 2022 waren in Griechenland nach Angaben des griechischen Windenergieverbandes Hellenic Wind Energy Association (Eletaen) Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 4.682 MW in Betrieb (2021: 4.451 MW).
Im Januar 2023 waren in Griechenland erstmals Windkraftanlagen mit über 3 GW am Netz und produzierten Strom. Nach den Daten der europäischen Netzbetreiber wurde der bisherige Leistungsrekord mit 3.053 MW am 17.01.2023 aufgestellt.
© IWR, 2025
EJ: SWU Energie GmbH sucht Portfoliomanager (m/w/d) Energiehandel Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: SWU Energie GmbH sucht Portfoliomanager (m/w/d) Energiehandel Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energie-Jobs im Berufsfeld "Wasserstoff"
29.03.2023