
Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement
Strategie: Niedersachsen setzt auf Wasserstoff
Hannover - Um gesetzte Klimaschutzziele zu erreichen, strebt Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies eine Wasserstoffstrategie für Niedersachsen an. "Der Norden ist bestens gerüstet und dem Norden gehört die Zukunft. Wir sind Windenergieland Nr. 1 und wir wollen zum Energieland Nr. 1 werden", sagte Minister Lies heute (04.03.2018) im Rahmen eines Pressegesprächs in Hannover.
Vieles sei mit Wasserstoff schon jetzt technisch machbar, betonte Lies. Allerdings gebe es für einen großtechnischen Einsatz von Wasserstoff noch Hürden. Das bisherige System aus Umlagen, Abgaben und Steuern verhindere eine wirtschaftliche Erzeugung von Wind-Wasserstoff und Investitionen in die Technologie, bemängelte Lies.
© IWR, 2025
Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
03.04.2018