
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Strategiewechsel: Scatec verkauft afrikanische Wasserkraftwerke an Total Energies
Oslo - Die norwegische Scatec schließt den Verkauf von afrikanischen Wasserkraftwerken an Total Energies ab. Bereits in der Börsenmitteilung vom 30. Julie 2024 hatte Scatec auf den Verkauf des 51-prozentigen Anteils von Scatec ASA an dem afrikanischen Wasserkraft-Joint-Venture mit Norfund und British International Investment (BII) im Rahmen der geänderten Unternehmensstrategie verwiesen.
Die Transaktion wurde heute (28.02.2025) zu dem vereinbarten Verkaufspreis von 167 Mio. USD abgeschlossen, basierend auf einem Bewertungsdatum am 31. Dezember 2023. Der Nettoerlös aus der Transaktion wird auf 161 Mio. USD geschätzt, bereinigt um Bargeldbewegungen zwischen dem Bewertungsdatum und dem Abschlussdatum.
Der Erlös aus der Transaktion wird zur Unterstützung des selbstfinanzierten Wachstumsplans von Scatec und für zusätzliche Schuldentilgungen auf Unternehmensebene verwendet, teilte das Unternehmen mit.
Der Verkauf umfasst das in Betrieb befindliche Wasserkraftwerk Bujagali (255 MW) in Uganda sowie ein Entwicklungsportfolio bestehend aus dem Kraftwerk Mpatamanga (361 MW) in Malawi und dem Kraftwerk Ruzizi III (206 MW) an der Grenze zwischen Ruanda, der Demokratischen Republik Kongo und Burundi. Im Rahmen der Transaktion wird das Team von Hydro Africa an Total Energies übertragen und in eine Gesellschaft mit dem Namen SN Power AS überführt, so Scatec.
"Die Veräußerung steht im Einklang mit unserer Strategie, unser Portfolio zu optimieren und den Großteil unserer Investitionen auf unsere Kernmärkte sowie auf Solarenergie, Onshore-Windkraft und Batteriespeicher zu konzentrieren", sagt Terje Pilskog, CEO von Scatec.
Die Transaktion hat einen anteiligen buchhalterischen Gesamteffekt von ca. 30 Mio. USD und einen konsolidierten buchhalterischen Effekt von ca. 50 Mio. USD zur Folge, der in erster Linie auf Fremdwährungseffekte zurückzuführen ist und im ersten Quartal 2025 verbucht werden wird.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien
28.02.2025

