Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore SWU Energie GmbH
Asset Manager (m/w/d) Straßenbeleuchtung Stadtwerke Heidelberg ...
Sachbearbeiter (m/w / i) Energiedaten-Management Strom
Strom-Lastspitzen gekappt: Tanne Kunststofftechnik GmbH setzt auf Batteriespeicher von EDF Renewables
© EDF RenewablesBerlin - Der Hersteller von Kunststoffteilen und Zulieferer für Automobil- und Elektroindustrie, die Tanne Kunststofftechnik GmbH, setzt die eigene Energieoptimierung weiter fort. Jetz wurde bei dem Familienunternehmen in Niederbayern ein Batteriespeicher eingeweiht.
Die Bürogebäude werden bereits mit Abwärme aus der Produktion geheizt und PV-Anlagen erzeugen grünen Strom auf den Dächern der Produktionshallen. Mit der Errichtung des Batteriespeichersystems von EDF Renewables macht Tanne nun einen weiteren Schritt in Richtung Energieeffizienz und leistet damit seinen Beitrag zur Energiewende.
Die installierte Batterie mit 28 Batteriemodulen kann das Unternehmen für mindestens eine Stunde mit einer Leistung von 150 kW versorgen. Dank eines effizienten Energiemanagements lassen sich damit Lastspitzen in den vom Netzbetreiber definierten Hochlastzeitfenstern kappen und dadurch Netzentgelte senken – diese machen circa 20 Prozent der Stromkosten aus. Außerhalb der Hochlastzeitfenster kann der Speicher zur Primärregeleistung eingesetzt werden. Beides trägt zur Entlastung und Stabilisierung des Stromnetzes bei und hilft somit, die Kosten des Energiesystems zu reduzieren.
„Batteriespeicher sind Schlüsselelement einer erfolgreichen Energiewende. Die Entwicklung vom Dezember 2023 bezüglich Streichung der Subventionen für Netzentgelte hat auch extreme Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie. Energiekosten durch Batteriespeicher zu senken, erhält somit eine ganz neue Dringlichkeit“, erläutert Clotaire François, CEO Storage bei EDF Renewables Deutschland GmbH, die für die Umsetzung der Batteriespeicherlösung zuständig ist.
EDF Renewables übernimmt nicht nur die Beschaffung aller Komponenten, Anschluss und Inbetriebnahme, sondern bietet den Kooperationspartnern ein Komplettpaket, das die Last- und Standortanalyse inkl. Batteriedimensionierung, sämtliche Antragstellungen und Investitionen sowie die regelmäßige vorbeugende Wartung und Batteriesteuerung inkludiert.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Hochlauf der Batterie-Industrie: Volkswagen und Powerco investieren in das nordamerikanische Lithium-Unternehmen Patriot Battery Metals
EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Job: Huch GmbH Behälterbau und Verwaltungsgesellschaft sucht Außendienstmitarbeiter (w/m/d) für Speicherlösungen in Baden-Württemberg Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
22.01.2024