
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d) SWU Energie GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Geschäftskundenvertrieb Energie EG Engelsberg eG

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d)
Sunrun mit starkem Q1 Ergebnis: Deutliches Umsatzwachstum – Ergebnis wieder positiv – Solaraktie auf der Überholspur

San Francisco – Der US-amerikanische Solaranbieter Sunrun hat im ersten Quartal 2025 starke Geschäftszahlen vorgelegt. Der Umsatz stieg um 10 % auf 504,3 Millionen US-Dollar (Q1 2024: 458,2 Mio. USD). Der Mittelzufluss („Cash Generation“) erreichte 56 Millionen US-Dollar – der vierte Quartalsüberschuss in Folge.
Der vertraglich gebundene Nettowertzuwachs belief sich auf 164 Mio. US-Dollar, was einem Plus von 104 % im Jahresvergleich entspricht.
Der Nettogewinn lag bei 50 Mio. US-Dollar bzw. der verwässerte Gewinn bei 0,20 US-Dollar je Aktie, im Vorjahreszeitraum stand noch ein Verlust von 87,8 Millionen US-Dollar bzw. -0,40 USD zu Buche.
Der Gesamtwert aller aktiven Kundenverträge wuchs auf 1,2 Mrd. US-Dollar (+23 %), die vertraglich gebundenen Nettovermögenswerte stiegen auf 2,6 Mrd. US-Dollar entsprechend 11,36 US-Dollar je Aktie. Sunrun zahlte zudem 27 Mio. US-Dollar an rückzahlbaren Schulden aus überschüssigen Barmitteln zurück und hält zum Quartalsende 979 Mio. US-Dollar an liquiden Mitteln.
Sunrun verzeichnete im ersten Quartal 23.692 neue Kundenverträge – ein Zuwachs von 7 % im Jahresvergleich. Die Gesamtzahl der Kunden stieg auf 912.878 (+14 %). Die installierte Solarkapazität lag bei 191 Megawatt (+8 %), die Speicherkapazität wuchs gegenüber dem ersten Quartal 2024 um 61 % auf 334 MWh. Der Anteil der Neukunden mit Batteriespeicher erreichte 69 % (Vorjahr: 50 %).
Die durchschnittlichen Erlöse pro Neukunde stiegen um 15 % auf 52.206 US-Dollar. Die Investitionskosten je Kunde lagen bei 41.817 US-Dollar (+7 %). Der Nettowert pro Kunde stieg deutlich auf 10.390 US-Dollar (+66 %).
Für das Gesamtjahr hält Sunrun an der Prognose eines Mittelzuflusses von 200 bis 500 Mio. US-Dollar fest.
Nach den ersten drei Handelstagen der Börsenwoche steht die Sunrun-Aktie mit einem Verlust von 1,7 Prozent bei 6,49 Euro (Schlusskurs, 07.05.2025, Börse Stuttgart). Am heutigen Vormittag zündet die Aktie dann den Turbo. Aktuell steht der Kurs mit einem Plus von rd. 13 Prozent bei 7,33 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Synergien für das Energie-Handwerk: Solarwatt, Tibber und Kiwigrid gründen Energy Systems Alliance für ganzheitliche Energielösungen
Sunrun liefert Netzstabilität mit Heimspeichern: Sunrun übertrifft 650 Megawatt an dezentraler Batteriekapazität in den USA
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: SWU Energie GmbH sucht Elektroingenieur/Elektroplaner (m/w/d) E-Mobilität und Wärmedienstleistungen Welche Windberufe gibt es
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
08.05.2025