
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Verkehrswende: Ballard Power erhält weitere Aufträge für Brennstoffzellen-Busse von Wrightbus
Vancouver, Kanada - Während bei Pkw der nächsten Generation der Trend in Richtung batteriebetriebene Elektrofahrzeuge geht, hat bei Nutzfahrzeugen die Brennstoffzelle eher die Nase vorn. Das zeigt sich auch in den jüngsten Aufträgen für Ballard Power aus Irland.
Der kanadische Brennstoffzellen-Hersteller meldet mehrere Aufträge über insgesamt 70 FCmove®-HD-Brennstoffzellen-Module für Brennstoffzellen-Busse (FCEBs) erhalten. Auftraggeber ist der britische Bushersteller Wrightbus, der wasserstoffbetriebene Busse in Großbritannien und Europa einsetzt.
Ballard rechnet mit der Auslieferung der Brennstoffzellenmodule im Jahr 2024 und der Inbetriebnahme der Busse im Jahr 2025. Die Brennstoffzellen-Systeme sollen für den Antrieb von Einzel- und Doppelstockbussen in Großbritannien und Deutschland eingesetzt werden.
"Wir freuen uns, unsere Beziehung zu Wrightbus zu vertiefen und deren Einsatz von wasserstoffbetriebenen Linienbussen in Großbritannien und Europa zu unterstützen. Wir beobachten eine breitere Marktakzeptanz von Brennstoffzellenbussen bei europäischen Verkehrsbetrieben, die ihren Betrieb mit einem technologischen Ansatz dekarbonisieren wollen, der eine große Reichweite, eine schnelle Betankung und eine skalierbare Betankungsinfrastruktur ermöglicht", kommentiert Oben Uluc, Vice President, Sales & Marketing, EMEA bei Ballard Power die Aufträge.
Die Aktie von Ballard Power gibt in dieser Woche an den ersten drei Handelstagen bislang um 4,1 Prozent auf einen Kurs von 2,35 Euro nach (Schlusskurs, 24.04.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
25.04.2024

