
Consultant (m/w/d) Wärmewende & kommunale Transformation 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Vertrag mit Mercury NZ Limited: Ormat baut neues Geothermie-Kraftwerk in Neuseeland
Reno - Das US-Energieunternehmen Ormat hat einen Auftrag zum Bau eines neuen 56 MW-Geothermie-Kraftwerks erhalten. Die Verträge mit der Mercury NZ Limited wurden unterzeichnet, das Kraftwerk wird am bestehenden Geothermie-Standort in Ngatamariki, Neuseeland, gebaut.
Das neue Geothermie-Projekt stellt eine Erweiterung des bestehenden geothermischen Kraftwerks Ngatamariki mit einer Leistung von 96 MW dar. Diese Anlage mit vier Blöcken wurde 2012 bereits von Ormat gebaut. Nach der Inbetriebnahme des neuen Kraftwerks mit dem neuen Ormat Energy Converter (OEC) wird die Anlage eine Gesamtleistung von über 150 MW (brutto) aufweisen.
Dieser Erweiterungs-Auftrag wird die Ngatamariki-Anlage nach ihrer Fertigstellung zum größten rein binären Kraftwerk Neuseelands und zu einem der fünf größten weltweit machen, so Ormat in einer Mitteilung.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
20.09.2023

