
Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Vertrag unterzeichnet: Vattenfall und Subsea 7 kooperieren bei Offshore-Windparks in den Niederlanden

Stockholm, Schweden / London, UK - Der Energiekonzern Vattenfall und der Spezialist für maritimes Engineering Subsea 7 haben einen Vertrag für die niederländischen Offshore-Windparkprojekte Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1-4 unterzeichnet. Die Standorte der Windparks liegen in einer Entfernung von 18 - 36 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee.
Der vertraglich vereinbarte Arbeitsumfang umfasst den Transport und die Installation von ca. 140 Monopile-Fundamenten für Windturbinen und 315 km 66 kV-Netzkabel in Wassertiefen zwischen 18 und 27 Metern. Die Offshore-Installation soll in den Jahren 2021 und 2022 mit Schwergut-, Kabelverlegungs- und Unterstützungsschiffen von Seaway 7 durchgeführt werden. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung von Vattenfall.
Vattenfall hat im Rahmen der niederländischen Offshore-Ausschreibungen den Zuschlag für die Offshore-Windparks HKZ 1-4 erhalten, die nach ihrer Fertigstellung eine installierte Kapazität von ca. 1.500 Megawatt (MW) aufweisen.
© IWR, 2025
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
24.04.2020