
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Wasserstoff-Allianz: Gasnetz Hamburg tritt European Clean Hydrogen Alliance bei

Hamburg - Die Gasnetz Hamburg GmbH ist neues Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance (ECH2A). Die 2020 gegründete europäische Plattform für Wasserstoffprojekte in Brüssel bringt Unternehmen, Regierungen und Zivilgesellschaft zusammen, um den Aufbau einer klimaneutralen Wasserstoffökonomie in Europa zu beschleunigen.
Aktuell sind rund 1.000 Mitglieder in der Allianz vertreten, die den technologischen, ökonomischen und politischen Austausch zwischen den Wasserstoff-Akteuren der EU fördert. Auch das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) zählt zu den Mitgliedern. Gasnetz Hamburg wird das Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netz ‚HH-WIN‘ errichten und erwartet von seiner ECH2A-Mitgliedschaft einen noch intensiveren Austausch mit europaweit agierenden Partnern und Interessengruppen beim Einsatz des klimaneutralen grünen Gases zur Dekarbonisierung der Industrie und beim Aufbau einer Wasserstoff-Wirtschaft für Hamburg.
„Für den Erfolg unseres Projektes HH-WIN brauchen wir einen intensiven Austausch und starke Allianzen mit den Akteuren bei Wirtschaft und Politik“, sagt Udo Bottlaender, technischer Geschäftsführer bei Gasnetz Hamburg. Zwar habe man den Austausch über die nationalen Fachverbände, aber der europaweite Dialog zu wirtschaftlichen und politischen Themen fehlte bisher. Das soll sich mit der ECH2A-Mitgliedschaft ändern.
HH-WIN ist die verbindende Transportinfrastruktur, über die Hamburg künftig grünen Wasserstoff für seine Industrie von Produktions- und Einspeisepunkten zu den Abnehmern verteilen wird. Das Projekt ist verbindendes Element im Hamburger Wasserstoffverbund, der sich mit insgesamt zwölf H2-Projekten in der Hansestadt um europäische Förderung bewirbt.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
07.06.2021