
Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien
Windpark „Skolivska“: Nordex erhält weiteren Auftrag aus der Ukraine
Hamburg – Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat erneut einen Auftrag aus der Ukraine erhalten. Für die Unternehmensgruppe Eco-Optima liefert die Nordex Group zehn Turbinen des Typs N149/5.X für den 54,6-MW-Windpark „Skolivska“.
Der Windpark „Skolivska“ ist das erste ukrainische Projekt, bei dem Nordex-Turbinen der 5-MW-Klasse zum Einsatz kommen werden. Der Windpark entsteht nahe der Stadt Lviv in der Westukraine. Der Beginn der Errichtungen erfolgt im Frühjahr 2022, teilte Nordex mit.
„Wir freuen uns, unsere Präsenz in der Ukraine mit dem Baubeginn eines der größten Windparks im Westen des Landes zu stärken", sagt Slava Feklin, Geschäftsführer Ukraine/GUS der Nordex Group.
Anfang Oktober 2021 hatte Nordex bereits einen Auftrag aus der Ukraine erhalten. Die türkische Eksim Yatirim Holding A.S. hat 14 Turbinen des Typs N149/4.X für den Windpark „Skole“ mit einer Leistung von 67,2 MW bestellt.
© IWR, 2025
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR‑Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
11.10.2021

