Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Oman Energie-News



Nachrichten aus Oman



Herstellung von Lithium-Eisenphosphat für Batterien: Oman startet industrielles Batterie-Großprojekt in der Salalah Free Zone

Muscat - Der Oman will seine Rolle als regionales Zentrum für grüne Technologien und saubere Energien ausbauen. Die Public Authority for Special Economic Zones and Free Zones (OPAZ) und die Salalah Free Zone haben dazu mit der InoxGFL-Tochter GFCL ... weiter...


Sultanat Oman produziert Windkraftanlagen und treibt Ausbau der Windenergie voran

Muscat – Der Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate verkörpern einen geopolitischen Strukturwandel, weg vom fossilen Energiemodell hin zu einem diversifizierten, teils klimaneutralen Wirtschaftsmodell. Dabei reichen die Ambitionen vom Ausbau von Wind- und Solarenergie bis zur Produktion von grünem Wasserstoff. weiter...


Oman baut eigene industrielle Solarproduktion für Solarzellen und –module auf

Maskat, Oman – Das Sultanat Oman verfolgt eine umfassende Strategie zum Ausbau erneuerbarer Energien, die eng mit der „Oman Vision 2040 verbunden ist. Dazu zählen neben dem Aufbau einer heimischen Solaranlagen-Produktion in dem Land der Ausbau der Wind- und Solarenergie-Kapazitäten sowie ambitionierte Pläne für den Hochlauf der grünen Wasserstoff-Produktion. weiter...


Oman setzt auf Wind und Solar: Total Energies entwickelt im Oman Wind- und Solarprojekte

Paris / Oman - Die Regierung des Omans verfolgt ambitionierte Energiewendepläne. Um die Exporteinnahmen des Sultanats zu diversifizieren, setzt das Sultanat dabei auf grünen Wasserstoff. Voraussetzung ist neben dem Aufbau der Elektrolysekapazitäten ein massiver Ausbau der erneuerbaren Energien. Davon profitiert jetzt auch der französische Energiekonzern Total Energies. weiter...


Exporteinnahmen diversifizieren: Oman steigt in grüne Wasserstoff-Produktion ein

Paris - Der Oman ist bereits gut aufgestellt, um um große Mengen emissionsarmen Wasserstoffs zu produzieren. Damit will das Land die Exporteinnahmen diversifizieren, steigern und die gleichzeitig den Erdgasverbrauch senken. In dem Bericht „Ren... weiter...


Post-Öl-Zeitalter: Scatec und indische ACME Group bauen grüne Ammoniakanlage im Oman

Oslo - Die norwegische Scatec, ein international agierender Ökostromerzeuger, und die indische ACME Group entwickeln eine grüne Ammoniakanlage im Oman. Dazu haben beide Unternehmen jetzt ein 50:50 Joint Venture für die Planung, Entwicklung, Bau, B... weiter...


Oman treibt Großprojekte für grünen Wasserstoff in Duqm voran

Muscat – Das Sultanat Oman auf der arabischen Halbinsel stellt sich neu auf und will bis 2040 erreichen, dass 90 Prozent der Wirtschaftsleistung (BIP) des Landes nicht mehr auf Öl basiert. Investoren sollen angelockt werden, um Wasserstoff und Ammoniak auf Basis von regenerativen Energien im Oman zu produzieren. weiter...


Sultanat Oman setzt auf erneuerbare Energien

Berlin - Der Strombedarf im Oman wird bislang fast vollständig mit Erdgas gedeckt. Um künftig eine Ressourcenknappheit zu vermeiden, setzt die Regierung auf erneuerbare Energien. weiter...