Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Herstellung von Lithium-Eisenphosphat für Batterien: Oman startet industrielles Batterie-Großprojekt in der Salalah Free Zone

© Oman News Agency© Oman News Agency

Muscat - Der Oman will seine Rolle als regionales Zentrum für grüne Technologien und saubere Energien ausbauen. Die Public Authority for Special Economic Zones and Free Zones (OPAZ) und die Salalah Free Zone haben dazu mit der InoxGFL-Tochter GFCL EV (SFZ) LLC eine Vereinbarung zum Aufbau eines Chemiewerks für Batteriematerialien geschlossen.

Das Investitionsvolumen beträgt über 188 Mio. OMR (ca. 416 Mio. EUR) und wird in mehreren Phasen über vier bis sechs Jahre umgesetzt. Die erste Phase hat ein Volumen von über 73 Mio. OMR (ca. 162 Mio. EUR).

Das Werk auf rund 370.000 Quadratmetern soll Lithium-Eisenphosphat sowie weitere Materialien für Elektrofahrzeug-Batterien, Energiespeicher und moderne Elektronik produzieren. Geplant ist nach Angaben der Oman News Agency eine Produktionskapazität in Etappen von bis zu 100 Gigawattstunden (GWh).

Laut OPAZ und der Salalah Free Zone steht das Projekt im Einklang mit der Oman Vision 2040 und dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Das Projekt soll hochwertige Arbeitsplätze schaffen, Wissenstransfer fördern und die lokale Lieferkette ausbauen.

© IWR, 2025

15.09.2025