Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Pressemitteilung ENOVA Power GmbH

ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum

V.l.n.r.: Hendrik Böschen (COO), Hauke Brümmer (CEO) und Björn Burau (CFO)<br />
© ENOVA
V.l.n.r.: Hendrik Böschen (COO), Hauke Brümmer (CEO) und Björn Burau (CFO)
© ENOVA
Hamburg (iwr-pressedienst) - ENOVA gehört ab sofort zu den größten Betreibern von Onshore-Windenergie in Deutschland. Mit dem Überschreiten der 900 MW-Marke im Bestand der Repowering-Plattform ENOVA Value und des unabhängigen Stromerzeugers ENOVA IPP nimmt das Unternehmen eine Spitzenstellung in der Branche ein und setzt ein klares Signal für seine weitere Entwicklung.

Der starke Ausbau des Bestands basiert auf der erfolgreichen Fokussierung des Unternehmens auf seine zwei Wachstumsmotoren: dem Erwerb bestehender Windparks und der Realisierung von Repowering-Vorhaben. So hat ENOVA in diesem Jahr bereits 24 Windparks mit einem Repowering-Potenzial von mehr als 600 MW erworben. Im Rahmen strategischer Partnerschaften mit lokalen Akteuren sollen diese und weitere Projekte in den kommenden drei Jahren fit für die Zukunft gemacht werden.

Darüber hinaus hat ENOVA mit der Inbetriebnahme der Windparks Börger-Breddenberg und Jembke in diesem Jahr 37,5 MW ans Netz gebracht. Bis Ende dieses bzw. Anfang nächsten Jahres sollen zusätzlich die Bauarbeiten in den Windparks Dollenkamp (44,8 MW), Meppen (64,8 MW) und Gehrde (12,6 MW) erfolgreich abgeschlossen werden, bevor 2026 in einem ersten Schritt die Bauarbeiten für zusätzliche 150 MW beginnen sollen.

„Die nunmehr 80 Windparks und 900 MW im Bestand sind ein klarer Beleg für die Stärke unseres Geschäftsmodells“, sagt Hauke Brümmer, CEO von ENOVA. „Dass wir mit einem Team von rund 60 Mitarbeitern bei ENOVA Power und ENOVA Holding diesen Meilenstein erreicht haben, zeigt, welche Schlagkraft in unserer Organisation steckt. Zusätzlich haben wir starke Partner an unserer Seite, mit denen wir auch zukünftig komplexe Projekte erfolgreich umsetzen und damit die Leistung unserer Windparks stetig erhöhen werden.“

Noch in diesem Jahr will ENOVA die Schwelle von 1 GW im Bestand überschreiten – und präsentiert sich auf der HusumWind 2025 als ein Unternehmen, das Marktstärke mit Umsetzungskompetenz verbindet und den Ausbau der Windenergie in Deutschland aktiv vorantreibt.


Über ENOVA

Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit.

ENOVA zählt mit 900 MW im Bestand zu den größten Onshore-Windenergie-Betreibern Deutschlands und wird bis Ende 2027 mehr als zwei Milliarden Euro in Windenergieprojekte investieren. Zurzeit versorgt das Unternehmen rund eine Million Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 mehr als 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten.

www.enova.de


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enova/3c235_1_900-MW-im-Bestand-170925.jpg
BU: V.l.n.r.: Hendrik Böschen (COO), Hauke Brümmer (CEO) und Björn Burau (CFO)
© ENOVA


Hamburg, den 17. September 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENOVA Power GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:


Pressekontakt:

ENOVA Power GmbH
Louisa Uhl
PR & Marketing Managerin
E-Mail: louisa.uhl@enova.de


ENOVA Power GmbH
Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee

Tel: +49 (0) 4953 9290-0
E-Mail: info@enova.de

Internet: https://www.enova.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENOVA Power GmbH | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENOVA Power GmbH« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von ENOVA Power GmbH


Meist geklickte Pressemitteilungen von ENOVA Power GmbH

  1. ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
  2. Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Repowering im Boldecker Land beginnt 2026
  3. Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt
  4. ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.
  5. ENOVA und UKA bündeln Kräfte für Repowering im Windpark Aschhausen bei Bad Zwischenahn

Über ENOVA Power GmbH

Erneuerbare Energien sind seit über 35 Jahren unsere Leidenschaft. Deshalb treiben wir, die ENOVA Power GmbH, als Entwickler, Investor und Betriebsführer an unseren Standorten in Bunde und Hamburg die Stromerzeugung Deutschlands aus erneuerbaren Energien voran. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickeln wir Windparks, investieren in Alt-Anlagen und repowern diese. Derzeit versorgen wir 600.000 Haushalte mit grünem Strom. Bis 2026 wollen wir außerdem 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investieren.

Mit unseren drei Geschäftsfeldern haben wir uns breit aufgestellt und decken das gesamte Leistungsspektrum rund um das Thema Windenergie ab. Denn: Unsere Schwestergesellschaft ENOVA Service GmbH verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen zusätzlich die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit und rundet so unser Produktportfolio ab.

Geschäftsfelder

  • Projektentwicklung (Windenergieprojekte onshore und offshore)
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung
  • Investment & Asset Management
  • Repowering
  • Service

Produkte & Dienstleistungen

  • Planung und Projektierung von Windparks onshore und offshore
  • schlüsselfertige Übergabe an den Betreiber
  • technische und kaufmännische Betriebsführung über die Projektlaufzeit
  • Ankauf von Windparks
  • Instandhaltung und Wartung getriebeloser Windenergieanlagen

 

Weitere Informationen zu ENOVA Power GmbH