Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Pressemitteilung ENOVA Power GmbH

Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt

Fünf neue Vestas V172-Anlagen werden die Windparkleistung nahezu verfünffachen<br />
© ENOVA
Fünf neue Vestas V172-Anlagen werden die Windparkleistung nahezu verfünffachen
© ENOVA
Hamburg (iwr-pressedienst) - Das Repowering-Vorhaben im Windpark Neuferchau nimmt Fahrt auf: Mit dem Financial Close hat die ENOVA Value GmbH die Finanzierung für den Bau und den Betrieb des Windparks gesichert.

Der Windpark Neuferchau im Altmarkkreis Salzwedel (Sachsen-Anhalt) besteht derzeit aus acht Anlagen vom Typ NEG Micon 1000 aus dem Jahr 2001. Um die Energieeffizienz und Leistungsfähigkeit des Windparks zu steigern, wird ENOVA die Alt-Anlagen im Rahmen eines Repowerings durch fünf moderne Vestas V172 Anlagen ersetzen. Mit einer Gesamtkapazität von 36 MW werden sie zukünftig fast fünfmal so viel Leistung erzeugen wie die bisherigen Anlagen und so einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen, regionalen Energieversorgung leisten.

Bereits im März 2025 hatte ENOVA die Genehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) erhalten; im Juli folgte dann der Zuschlag im Rahmen des EEG-Ausschreibungsverfahrens, mit dem sich das Unternehmen eine garantierte Einspeisevergütung für die nächsten 20 Jahre sichern konnte.

„Mit dem Financial Close haben wir nun die entscheidende Grundlage geschaffen, um das Repowering in Neuferchau umzusetzen – und der Region damit eine nachhaltige Energieperspektive für die nächsten Jahrzehnte zu bieten“, freut sich Christian Priegnitz, Senior Corporate Finance Manager bei ENOVA.

Der Baustart des Projektes ist für Anfang 2026 vorgesehen; in Betrieb gehen sollen die neuen Anlagen dann im Sommer 2027.


Über ENOVA

Die ENOVA-Gruppe gestaltet als Entwickler, Investor, Serviceanbieter und Betriebsführer die Stromerzeugung Deutschlands. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickelt das Familienunternehmen Windparks, investiert in Alt-Anlagen und verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit.

ENOVA zählt mit 900 MW im Bestand zu den größten Onshore-Windenergie-Betreibern Deutschlands und wird bis Ende 2027 mehr als zwei Milliarden Euro in Windenergieprojekte investieren. Zurzeit versorgt das Unternehmen rund eine Million Haushalte mit grünem Strom und hat seit 1989 mehr als 2.000 MW an Windenergie-Genehmigungen erhalten.

www.enova.de


Download Pressefoto:
https://www.iwrpressedienst.de/bild/enova/85dc2_3_Financial-Close-Neuferchau-17092025.JPG
BU: Fünf neue Vestas V172-Anlagen werden die Windparkleistung nahezu verfünffachen
© ENOVA


Hamburg, den 17. September 2025


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die ENOVA Power GmbH wird freundlichst erbeten.



Achtung Redaktionen - Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:


Pressekontakt:

ENOVA Power GmbH
Louisa Uhl
PR & Marketing Managerin
E-Mail: louisa.uhl@enova.de


ENOVA Power GmbH
Steinhausstraße 112
26831 Bunderhee

Tel: +49 (0) 4953 9290-0
E-Mail: info@enova.de

Internet: https://www.enova.de



Online-Pressemappe - alle Pressemitteilungen der ENOVA Power GmbH | RSS-Feed abonnieren



Hinweis: Für den Inhalt der Pressemitteilung ist der Emittent / Herausgeber der Meldung »ENOVA Power GmbH« verantwortlich.

 


Weitere Pressemitteilungen von ENOVA Power GmbH


Meist geklickte Pressemitteilungen von ENOVA Power GmbH

  1. ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
  2. Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Repowering im Boldecker Land beginnt 2026
  3. Windpark Neuferchau: ENOVA erreicht Financial Close für 36 MW starkes Repowering-Projekt
  4. ENOVA erwirbt Windpark Dollenkamp von BayWa r.e.
  5. ENOVA und UKA bündeln Kräfte für Repowering im Windpark Aschhausen bei Bad Zwischenahn

Über ENOVA Power GmbH

Erneuerbare Energien sind seit über 35 Jahren unsere Leidenschaft. Deshalb treiben wir, die ENOVA Power GmbH, als Entwickler, Investor und Betriebsführer an unseren Standorten in Bunde und Hamburg die Stromerzeugung Deutschlands aus erneuerbaren Energien voran. Mit Entschlossenheit und einer hohen technischen sowie kaufmännischen Expertise entwickeln wir Windparks, investieren in Alt-Anlagen und repowern diese. Derzeit versorgen wir 600.000 Haushalte mit grünem Strom. Bis 2026 wollen wir außerdem 600 Millionen Euro in deutsche Windenergie-Projekte investieren.

Mit unseren drei Geschäftsfeldern haben wir uns breit aufgestellt und decken das gesamte Leistungsspektrum rund um das Thema Windenergie ab. Denn: Unsere Schwestergesellschaft ENOVA Service GmbH verantwortet als unabhängiger Spezialist für Enercon-Anlagen zusätzlich die Wartung und Instandhaltung hunderter Windenergieanlagen deutschlandweit und rundet so unser Produktportfolio ab.

Geschäftsfelder

  • Projektentwicklung (Windenergieprojekte onshore und offshore)
  • Technische und kaufmännische Betriebsführung
  • Investment & Asset Management
  • Repowering
  • Service

Produkte & Dienstleistungen

  • Planung und Projektierung von Windparks onshore und offshore
  • schlüsselfertige Übergabe an den Betreiber
  • technische und kaufmännische Betriebsführung über die Projektlaufzeit
  • Ankauf von Windparks
  • Instandhaltung und Wartung getriebeloser Windenergieanlagen

 

Weitere Informationen zu ENOVA Power GmbH