
Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d) Stadtverwaltung Leonberg

Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement HessenEnergie Gesellsc...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d)
15 MW-Flaggschiff: Vestas als bevorzugter Lieferant für 600 MW Offshore-Windpark in Südkorea

Singapore - Die Offshore Windenergie entwickelt sich immer mehr zu einem globalen Wachstumsmarkt, auch im asiatisch-pazifische Raum geht der Ausbau mit der Verfügbarkeit großer Windturbinen kontinuierlich voran. Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat die Unterzeichnung eines Vorzugslieferantenvertrags mit der Korea South-East Power Company (Koen) für das Offshore Windprojekt Wando Geumil in Wando-Gun, Provinz South Jeolla, Südkorea, mit einer Leistung von 600 MW bekannt gegeben.
Wenn das Offshore-Projekt realisiert wird, soll Vestas 40 Einheiten seines 15 MW-Flaggschiffs (V236-15,0 MW) liefern und installieren. Die Auslieferung der Turbinen wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 beginnen, der kommerzielle Betrieb ist für das dritte Quartal 2026 geplant.
"Wir freuen uns sehr, an diesem Projekt teilzunehmen, das für uns die erste Zusammenarbeit mit Koen ist. Durch das Projekt werden Koen und Vestas zusammenarbeiten, um das Potenzial der Offshore Windenergie an der Westküste des Landes zu erschließen und einen Beitrag zu Südkoreas Ziel zu leisten, bis 2030 insgesamt 20 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen", sagt Srdan Cenic, Country Manager von Vestas Korea und Vice President, Head of Sales Offshore von Vestas Asia Pacific.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Beratung
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
02.03.2023