
Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) enersis europe GmbH

(Senior) Sales Consultant (gn) UKA Umweltgerechte Kra...

Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d)
200 Filialen: Enercity baut E-Ladestationen für Aldi Süd
Hannover - Der Discounter Aldi Süd will das Netz von Elektroladesäulen an seinen Filialen vergrößern. Gut 200 Filialen sollen noch im Jahr 2020 eine neue Ladestation für Elektroautos erhalten.
Der Energieversorger Enercity und der Technologieanbieter Wallbe werden einen Großteil der Ladesäulen errichten, teilte Enercity mit. Die Hannoveraner erreichen damit ein wichtiges Etappenziel bei der Umsetzung der Energie-, Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsstrategie. Die Aldi Süd-Standorte mit E-Ladepunkten reichen von Füssen in Bayern über Heidelberg in Baden-Württemberg bis nach Kleve in Nordrhein-Westfalen.
„Wir möchten es unseren Kunden leichtmachen, auf E-Mobilität umzusteigen. Deshalb investieren wir seit Jahren in die Ladeinfrastruktur und gehen diesen Weg jetzt konsequent weiter“, so Stefan Ruhland, Director Logistics Management bei Aldi Süd. „In diesem Jahr bekommen noch gut 200 Filialen eine neue Ladestation“, so Ruhland.
Aldi-Kunden können während ihres Einkaufs ihr E-Fahrzeug bequem aufladen. Wo immer möglich, werden die Ladestationen mit Solarstrom von Photovoltaikanlagen auf Filialdächern versorgt. Darüber hinaus bezieht Aldi Süd grundsätzlich 100 Prozent Ökostrom. „Elektrisches Fahren ist auf den Parkplätzen der Discounter und damit endgültig in der Mitte der Gesellschaft angekommen“, ist sich Enercity-Chefin Dr. Susanna Zapreva sicher.
© IWR, 2025
EJ: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
EJ: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d) Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
10.09.2020

