
(Senior) Sales Consultant (gn) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d)
Ab 2019: Volkswagen steigt ins Carsharing-Geschäft ein
Wolfsburg - Die Marke Volkswagen wird ihren Kunden künftig auch Carsharing-Dienste anbieten. Das Angebot soll im Laufe des Jahres 2019 in Deutschland beginnen. Bereits im Folgejahr 2020 soll das Carsharing auf große Metropolen in Europa, Nordamerika und Asien ausgedehnt werden. Volkswagen setzt dabei follständig auf Elektrofahrzeuge. Dies kündigte der Volkswagen-Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann im Rahmen einer Veranstaltung in Berlin an.
Volkswagen zieht beim Carsharing nach. Ende März 2018 hatten die BMW Group und die Daimler AG eine Vereinbarung zur Zusammenlegung ihrer Geschäftseinheiten für Mobilitätsdienste unterzeichnet. BMW und Daimler wollen danach ihre Kräfte beim Carsharing zu bündeln und Car2Go (Daimler) sowie Drive Now (BMW) zusammenlegen. So soll den Kunden künftig Services für nachhaltige, urbane Mobilität aus einer Hand angeboten werden.
© IWR, 2025
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
04.07.2018

