
Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Aufstockung: Fortum erhöht Beteiligung an Uniper auf 75,01 Prozent

Düsseldorf - Der mehrheitlich im finnischen Staatsbesitz befindliche Fortum-Konzern hat seine Anteile am Energieversorger Uniper weiter aufgestockt. Die Uniper SE hat heute (18.08.2020) eine Stimmrechtsmitteilung der Republik Finnland erhalten. Über die Fortum Deutschland SE hält Fortum nunmehr 75,01 Prozent der Stimmrechte an der Uniper SE, teilte Uniper mit.
Uniper wurde nach der Abspaltung von Eon im Jahr 2016 als Spin-Off an die Börse gebracht. Ein großes Uniper-Aktienpaket (knapp 47 Prozent) hatte Eon zunächst noch gehalten, bis die Beteiligung 2018 an die Fortum verkauft wurde. Seitdem haben die Finnen den Anteil sukzessive erhöht.
Mit der Überschreitung der 75-Prozent-Grenze ist aktienrechtlich die qualifizierte Mehrheitsbeteiligung der Fortum an Uniper erreicht. Eine qualifizierte Mehrheit ist für bestimmte, weitreichende Beschlüsse auf einer Hauptversammlung notwendig.
© IWR, 2025
Job: Stadtverwaltung Leonberg sucht Energiemanager (m/w/d) - Gebäudemanagement Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
18.08.2020